rhythmen

  • 121Lateinamerikanische Musik — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Lateinamerikanische Musik ist ein Sammelbegriff für die Tänze, Rhythmen und Stile der Musik, wie sie in lateinamerikanischen Ländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Latin Jazz — Machito mit Maracas, Graciela Grillo mit Claves im Glen Island Casino, New York, 1947. Foto: William P. Gottlieb Latin Jazz heißt eine Spielart des modernen Jazz, die sich vor allem durch die Übernahme von Rhythmen und teilweise auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Le sacre du printemps — Die New York Times berichtet am 8. Juni 1913 von der Uraufführung von „Consecration of Spring“: „Die Pariser pfeifen das neue Ballett aus [...] Der Manager des Theaters schaltet das Licht an, um die feindschaftlichen Kundgebungen zu unterbinden,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Marcos Saback — (Marcos Cezar Silva Saback, * 17. Juni 1971 in Salvador da Bahia) ist ein brasilianischer Gitarrist. Marcos Saback in Berlin Werdegang Er begann seine musikalische Laufbahn im Alter von elf Jahren unter dem Einfluss einheimischer Rhythmen. 198 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie — Der Eßsee im Winter Das Max Planck Institut für Verhaltensphysiologie war eine Forschungseinrichtung der Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., die von 1958 bis 1999 an ihrem Standort in Seewiesen tätig war. Für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Meia-Lua de Frente — Ein Capoeirista Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Capoeira wurde während der Kolonialzeit in Brasilien von aus Afrika eingeschifften Sklaven praktiziert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Merengue Hip Hop — (auch Merengue House oder Merenhouse) ist eine Mischung des Hip Hop – besser gesagt des Hip House – mit dem Merengue aus der Dominikanischen Republik. Diese Musikform war sehr populär Mitte der 1990er Jahre und eroberte in ihrer kommerziellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mondkalender (Astrologie) — Der Mondkalender ist eine Kombination aus einem Lunarkalender mit einem Interpretationssystem, das sich aus der frühen Astronomie herleitet und heute in der Astrologie Verwendung findet. Schon seit Jahrhunderten finden bestimmte Mondperioden (zu… …

    Deutsch Wikipedia