rhombisch

  • 31Polianit — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Mangan(IV) oxid Andere Namen Pyrolusit Polianit Braunstein Magnesia nigra Verhältnisformel MnO2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Riesenblättriges Pfeilblatt — (Alocasia macrorrhizos) Systematik Ordnung: Froschlöffelartige (Alismatales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schmelzbereich — Schmelzpunkt Θ einiger Substanzen bei 1013 Hektopascal Material Θ[°C] [K] Helium −272,2 0,955 Wasserstoff −259 14 Ethanol (C2H5OH) −114 159 Quecksilber …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schmelzdruck — Schmelzpunkt Θ einiger Substanzen bei 1013 Hektopascal Material Θ[°C] [K] Helium −272,2 0,955 Wasserstoff −259 14 Ethanol (C2H5OH) −114 159 Quecksilber …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schmelztemperatur — Schmelzpunkt Θ einiger Substanzen bei 1013 Hektopascal Material Θ[°C] [K] Helium −272,2 0,955 Wasserstoff −259 14 Ethanol (C2H5OH) −114 159 Quecksilber …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Silber-Birnmoos — Silbermoos Silbermoose (Bryum argenteum) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Silbermoos — Silbermoose (Bryum argenteum) Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Verwachsenblättriger Zweizahn — (Bidens connata) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wismutkupferblende — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Arsenik — Arsenik, I. (Mineralogie), bildet nach einigen Mineralogen eine Gruppe der Mineralien mit den Geschlechtern: gediegen A., Realgar, Arsenikblüthe u. Auripigment. A. kommt natürlich vor A) gediegen (Näpfchen od. Schirlkobalt, Scherbenkobalt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon