rhizoid

  • 101Charophyceen — Armleuchteralgen Zerbrechliche Armleuchteralge (Chara globularis) Systematik ohne Rang: Archaeplastida …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Chemotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dicranum montanum — Berg Gabelzahnmoos Berg Gabelzahnmoos (Dicranum montanum) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dicranum scoparium — Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Didymodon fallax — Falsches Bärtchenmoos Systematik Unterklasse: Echte Laubmoose (Bryidae) Überordnung: Dicrananae Ordnung: Pottiales Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Echte Laubmoose — Ctenidium molluscum Systematik Unterreich: Moose …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Epinastische Bewegung — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Farnartige Pflanzen — Gefäßsporenpflanzen Echter Wurmfarn (Dryopteris filix mas) Systematik Klassifikation: Lebewesen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Flutendes Teichlebermoos — Untergetauchtes Sternlebermoos Untergetauchtes Sternlebermoos (Riccia fluitans) Systematik Klasse: Marchantiopsida Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Fototropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …

    Deutsch Wikipedia