rheinarmee

  • 1Rheinarmee — bezeichnet unterschiedliche Armeen; die Britische Rheinarmee die Französische Rheinarmee die römische Rheinlegion Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter B …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Französische Rheinarmee — Rheinarmee (französisch Armée du Rhin) war die Bezeichnung einer am 14. Dezember 1791 durch den französischen König Ludwig XVI. gegründeten Armee und später die Bezeichnung der französischen Armee 1870. Inhaltsverzeichnis 1 Rheinarmee der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Britische Rheinarmee — Die Bezeichnung Britische Rheinarmee (Englisch: British Army of the Rhine, kurz: BAOR) wurde jeweils nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg für die britischen Besatzungstruppen in Deutschland verwendet. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Britische Rheinarmee — Brịtische Rheinarmee,   British Army of the Rhine [ brɪtɪʃ ɑːmɪ ɔvȓə raɪn, englisch], Abkürzung BAOR, bis 1994 Bezeichnung für die in der Bundesrepublik Deutschland stationierten britischen Streitkräfte (rd. 55 000 Mann); infolge… …

    Universal-Lexikon

  • 5Armée du Rhin — Rheinarmee (französisch Armée du Rhin) war die Bezeichnung einer am 14. Dezember 1791 durch den französischen König Ludwig XVI. gegründeten Armee und später die Bezeichnung der französischen Armee 1870. Inhaltsverzeichnis 1 Rheinarmee der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Feldpost der Franzosen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935 — Beschäftigt man sich mit der Geschichte der Rheinlandbesetzung, so kommt der Rolle Frankreichs und seinem Verhältnis zu Deutschland eine Schlüsselstellung zu. Frankreich war die dominierende Macht unter den vier Besatzungsmächten und bestimmte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Französischer Revolutionskrieg — Französischer Revolutionskrieg. I. Veranlassungen. Die großen innerlichen Erschütterungen Frankreichs durch die Revolution machten die benachbarten deutschen Mächte besorgt für die eigene Sicherheit. Dennoch trug sowohl Österreich wie Preußen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Herford — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9JHQ Rheindahlen — Das JHQ (von: Joint Headquarters, deutsch: gemeinsames Hauptquartier) Rheindahlen ist ein militärischer Stützpunkt nördlich von Rheindahlen im Mönchengladbacher Stadtbezirk West. Er dient seit 1954 als Hauptquartier verschiedener Verbände der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Metz [2] — Metz (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt und »Karte der Umgebung von Metz«), Hauptstadt des deutschen Bezirks Lothringen, Stadtkreis und Festung ersten Ranges, liegt am Einfluß der Seille in die Mosel, 180 m ü. M., und hat ein altertümliches… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon