rhaw

  • 1Rhaw — or RHAW can refer to:* Georg Rhaw, the German composer * a Radar Homing and Warning (RHAW) system …

    Wikipedia

  • 2Rhaw — Rhaw, Georg, geb. 1488 in Eisfeld, war Cantor in Leipzig, später Besitzer einer Buchdruckerei in Wittenberg u. st. das. 1548; er sammelte, bearbeitete u. gab mehre Choräle heraus als Neue deutsche geistliche Gesänge, 1544 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Rhaw — Georg Rhau Georg Rhaw (auch: Rhau, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4RHAW — Radar Homing And Warning ( > IEEE Standard Dictionary ) …

    Acronyms

  • 5RHAW — Radar Homing And Warning ( > IEEE Standard Dictionary ) …

    Acronyms von A bis Z

  • 6Rhaw, Georg — (1488, Eisfeld an der Were, Suhl, Thuringia, Germany – 6 August 1548, Wittenberg)    Musician and theorist, from 1518 to 1520 he was cantor at St. Thomas Church, preceding Johann Sebastian Bach, and also taught at the university in Leipzig. In… …

    Historical dictionary of sacred music

  • 7Georg Rhaw — Georg Rhau Georg Rhaw (auch: Rhau, * 1488 in Eisfeld; † 6. August 1548 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker und Thomaskantor. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Balthasar Rhaw (II.) — (auch: Rhau, Rau; * 8. Dezember 1601[1] in Greifswald; † 18. Februar 1658[2] in Stralsund) war ein deutscher Logiker, Metaphysiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Augustin Rhaw — (auch: Rhau, Rau, Rhawe; * 1573 in Greifswald; † 3. September 1621 in Wolgast) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und pommerscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Balthasar Rhaw (I.) — Balthasar Rhaw (auch: Rhau, Rau; * 1527 in Naumburg am Queis [1]; † 30. November 1601 in Greifswald) war ein deutscher Gräzist, Ethnologe, Historiker und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie …

    Deutsch Wikipedia