rger in sich

  • 1Schröder — Schröder,   1) Edward, Germanist, * Witzenhausen 18. 5. 1858, ✝ Göttingen 9. 2. 1942; Schüler W. Scherers und K. Müllenhoffs; ab 1889 Professor in Marburg, 1902 27 in Göttingen. Schröder trat v. a. als Herausgeber mittelhochdeutscher Texte und… …

    Universal-Lexikon

  • 2Siebenbürger Sachsen — Siebenbụ̈rger Sạchsen,   die deutsche Volksgruppe in Siebenbürgen, nach neueren Angaben nur noch zwischen 20 000 und 70 000 (1919 44: um 250 000, 1977: 171 000); größte Gruppe der Rumäniendeutschen. Die Siebenbürger Sachsen sind Nachkommen von… …

    Universal-Lexikon

  • 3ker-1, kor-, kr- —     ker 1, kor , kr     English meaning: a kind of sound (hoarse shrieking, etc..), *crane     Deutsche Übersetzung: ‘schallnachahmung for heisere, rauhe Töne, solche Tierstimmen and die sie ausstoßenden Tiere”     Note: Root ker 1, kor , kr : “a …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 4u̯er-3: E. u̯er-ĝh- (*su̯erĝʷh-) —     u̯er 3: E. u̯er ĝh (*su̯erĝʷh )     English meaning: to turn, press, strangle     Deutsche Übersetzung: “drehen, einengen, wũrgen, pressen”     Note: nasalized u̯renĝh Root u̯er 3: E. u̯er ĝh (*su̯erĝʷh ): “to turn, press, strangle”… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 5Leonora Christina (Schiff) — Leonora Christina Leonora Christina auf dem Weg in den Hafen von Rønne p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berger — I Berger   [bɛr ʒe], Gouffre Berger [gufr(ə)bɛr ʒe], Höhle in den französischen Voralpen, im Vercors; gehört zum Höhlensystem Cuves de Sassenage; bis 1 141 m tief.   II Bẹrger,   1) Alfred Freiherr von, österreichischer Schriftsteller und …

    Universal-Lexikon

  • 7Hainisch — Hainisch,   1) Marianne, geboren Pẹrger, österreichische Politikerin und Führerin der österreichischen Frauenbewegung, * Baden (bei Wien) 25. 3. 1839, ✝ Wien 5. 5. 1936, Mutter von 2); war seit 1870 Vorkämpferin des Bildungswesens und der… …

    Universal-Lexikon

  • 8Siebenbürger Erzgebirge — Siebenbụ̈rger Erzgebirge,   Siebenbụ̈rgisches Erzgebirge, südlicher Teil des Westsiebenbürgischen Gebirges in Rumänien, erstreckt sich in einem nach Nordwesten offenen Bogen zwischen Maros im Süden und Osten und Weißer Körös und Arieş im Norden… …

    Universal-Lexikon

  • 9k̂ei-1 —     k̂ei 1     English meaning: to lie down     Deutsche Übersetzung: “liegen; Lager, Heimstätte, traut, lieb (von derselben Siedlung)”     Material: O.Ind. sētē (older sáyē), 3. pl. sērē, Av. saēte (: Gk. κεῖται) “lies”, 3. pl. sōire, O.Ind.… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary