rfb

  • 111Albrecht Höhler — Albrecht Höhler, genannt Ali (* 30. April 1898; † 20. September 1933 bei Berlin) wurde bekannt durch die Tötung des Berliner SA Führers Horst Wessel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Der Mordfall Ali Höhler 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Alexander Lippisch — Modell der DFS 39 Messerschmitt Me 163B …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Alexander M. Lippisch — Alexander Martin Lippisch (* 2. November 1894 in München; † 11. Februar 1976 in Cedar Rapids, (Iowa) war ein in Deutschland und in den USA tätiger Flugzeugkonstrukteur. Lippisch hatte seine ersten Erfahrungen im Segelflugbereich unter anderem als …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Ali Höhler — Albrecht Höhler, genannt Ali (* 30. April 1898; † vermutlich am 20. September 1933 bei Berlin) wurde bekannt durch die Tötung des Berliner SA Führers Horst Wessel. Höhler war Mitglied des Roten Frontkämpferbundes (RFB). Von der Vermieterin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bodeneffektgerät — „Aquaglide 2“ des russischen Herstellers ALSIN auf der ILA in Berlin 2006. Ein Bodeneffektfahrzeug, auch Ekranoplan (russisch экраноплан, engl. wing in ground effect oder WIG), ist ein Fluggerät, das in geringster Höhe über ebene Ob …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bodeneffektgeräte — „Aquaglide 2“ des russischen Herstellers ALSIN auf der ILA in Berlin 2006. Ein Bodeneffektfahrzeug, auch Ekranoplan (russisch экраноплан, engl. wing in ground effect oder WIG), ist ein Fluggerät, das in geringster Höhe über ebene Ob …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bruno Baum — 1950 Bruno Baum (* 13. Februar 1910 in Berlin; † 13. Dezember 1971 in Potsdam) war deutscher KPD und SED Funktionär sowie KZ Häftling im Nationalsozialismus …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Carl Severing — Severing 1928 Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; † 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezi …

    Deutsch Wikipedia

  • 119EDHL — Flughafen Lübeck Blankensee …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ekranoplan — „Aquaglide 2“ des russischen Herstellers ALSIN auf der ILA in Berlin 2006. Ein Bodeneffektfahrzeug, auch Ekranoplan (russisch экраноплан, engl. wing in ground effect oder WIG), ist ein Fluggerät, das in geringster Höhe über ebene Ob …

    Deutsch Wikipedia