reziprozitätsgesetz

  • 41Reziprozität — (lat. reciprocus, „aufeinander bezüglich“, „wechselseitig“) bezeichnet oder bezieht sich auf: Reziprozität (Soziologie), die Gegenseitigkeit im sozialen Austausch Reziproker Altruismus, altruistisches Verhalten, das erwidert wird Indirekte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schwarzschildeffekt — Der Schwarzschild Effekt ist eine Erscheinung, die bei der Belichtung in der Fotografie auftritt. Das Reziprozitätsgesetz besagt, dass rechnerisch gleich große Produkte aus Belichtungszeit und Intensität dieselbe Schwärzung ergeben. Das spielt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ultrakurzzeiteffekt — Durch den Kurzzeiteffekt wird für chemisches Filmmaterial bei sehr kurzen Belichtungszeiten mehr Licht für eine korrekte Belichtung benötigt als bei normalen Belichtungszeiten (etwa 1/1.000 Sekunde bis 1 Sekunde). Bei Farbfilmen fällt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Viktor Bunjakowski — Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (russisch Виктор Яковлевич Буняковский; * 3. Dezemberjul./ 15. Dezember 1804greg. in Bar, Podolskaya gubernia (heute: Oblast Winnyzja), Ukraine; † 30. Novemberjul./ 12. Dezember 1889greg. in Sankt Petersburg) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Viktor Bunyakovski — Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (russisch Виктор Яковлевич Буняковский; * 3. Dezemberjul./ 15. Dezember 1804greg. in Bar, Podolskaya gubernia (heute: Oblast Winnyzja), Ukraine; † 30. Novemberjul./ 12. Dezember 1889greg. in Sankt Petersburg) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Viktor Bunyakovsky — Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (russisch Виктор Яковлевич Буняковский; * 3. Dezemberjul./ 15. Dezember 1804greg. in Bar, Podolskaya gubernia (heute: Oblast Winnyzja), Ukraine; † 30. Novemberjul./ 12. Dezember 1889greg. in Sankt Petersburg) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Viktor Jakowlewitsch Bunjakowski — Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (russisch Виктор Яковлевич Буняковский; * 3. Dezemberjul./ 15. Dezember 1804greg. in Bar, Podolskaya gubernia (heute: Oblast Winnyzja), Ukraine; † 30. Novemberjul./ 12. Dezember 1889greg. in Sankt Petersburg) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Viktor Yakovlevich Bunyakovsky — Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (russisch Виктор Яковлевич Буняковский; * 3. Dezemberjul./ 15. Dezember 1804greg. in Bar, Podolskaya gubernia (heute: Oblast Winnyzja), Ukraine; † 30. Novemberjul./ 12. Dezember 1889greg. in Sankt Petersburg) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wiktor Bunjakowski — Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski (russisch Виктор Яковлевич Буняковский; * 3. Dezemberjul./ 15. Dezember 1804greg. in Bar, Podolskaya gubernia (heute: Oblast Winnyzja), Ukraine; † 30. Novemberjul./ 12. Dezember 1889greg. in Sankt Petersburg) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Antennenabsorptionsfläche — Die Antennenwirkfläche (auch effektive Antennenfläche oder Antennenabsorptionsfläche) ist eine Kenngröße von Empfangsantennen. Die Antennenwirkfläche AW bestimmt, welche elektrische Leistung Pzu dem elektromagnetischem Feld bei vorgegebener… …

    Deutsch Wikipedia