reziproker bruch

  • 1Reziproker Wert — Graph der Kehrwertfunktion (Hyperbel) Der Kehrwert, auch Kehrzahl, einer Zahl ist diejenige Zahl, die mit sich selbst multipliziert genau eins ergibt. Den Kehrwert eines Bruches erhält man, wenn man bei diesem Nenner und Zähler miteinander… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kehrwert — reziproker Wert; Umkehrbruch * * * Kehr|wert 〈m. 1〉 = reziproker Wert * * * Kehr|wert, der (Math.): Wert, der sich durch Vertauschen von Zähler und Nenner eines Bruches ergibt. * * * Kehrwert,   reziproker Wert, bei einem Bruch a …

    Universal-Lexikon

  • 3Kehrwert — Zähler und Nenner eines Bruchs Der Graph der Kehrwertfunktion ist e …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Elektrisches Fernsehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Elektrisches Sehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fernseh — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fernseharchiv — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fernsehindustrie — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fernsehkanal — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Telegraphisches Sehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… …

    Deutsch Wikipedia