reverenz

  • 1Reverenz — (v. lat.), 1) Ehrerbietung, Ehrfurchtsbezeugung; 2) Verbeugung; 3) so v.w. Eminenz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Reverénz — (lat.), Ehrerbietung; im besondern Ehrfurchtsbezeigung, Verbeugung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Reverenz — Sf Ehrerbietung per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. reverentia, eigentlich Scheu , zu l. reverērī etwas scheuen, befürchten , zu l. verērī.    Ebenso nndl. reverentie, ne. reverence, nfrz. revérence, nschw …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Reverenz — »Ehrerbietung; Verbeugung«: Das Fremdwort wurde im 15. Jh. aus lat. reverentia »Scheu; Ehrfurcht« entlehnt, das zu lat. re vereri »sich fürchten, sich scheuen; scheu verehren« gehört. Dies ist eine Bildung aus lat. re »zurück, wieder« (vgl. ↑ re …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Reverenz — La révérence, Gemälde von William Bouguereau Der Begriff Reverenz (lat. vereri „fürchten, sich scheuen, verehren“) ist ein Latinismus und bedeutet Ehrerbietung, Hommage oder eine (grüßende) Ehrfurchtsbezeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Reverenz — 1. Reverenz und grosse Streich machen Advocaten reich. *2. Mit Reverenz, Kratzfuss und Scherwenzel handeln. – Eiselein, 527. *3. Reverentz vnd Baselmanns machen. – Dietrich, 488. *4. Reverenz machen und mit den Füssen scharren wie ein Bruthenn. – …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Reverenz — Jemandem seine Reverenz erweisen: jemanden sehr höflich und zuvorkommend begrüßen. Die heute veraltete Wendung benutzt den lateinischen Begriff ›Reverenz‹ für ›Ehrerbietung‹.{{ppd}}    In Schillers Schauspiel verweigert Wilhelm Tell (III,3) den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8Reverenz — Re|ve|rẹnz 〈[ və ] f. 20〉 1. Ehrerbietung 2. Ehrenbezeigung ● jmdm. seine Reverenz erweisen; seine Reverenz machen [<lat. reverentia „Ehrfurcht“; zu revereri „verehren“] * * * Re|ve|rẹnz, die; , en [lat. reverentia = Ehrfurcht, zu revereri …

    Universal-Lexikon

  • 9Reverenz — 1. Achtung, Anerkennung, Gunst, Hochachtung, Hochschätzung, Respekt; (geh.): Anerkenntnis, Ehrerbietung, Wertschätzung; (veraltend): Ästimation; (geh. veraltend): Huldigung. 2. Ehrenbezeigung, Verbeugung; (bildungsspr.): Kotau; (fam.): Diener;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Reverenz — Re·ve·rẹnz [ v ] die; , en; geschr; meist in jemandem seine Reverenz erweisen / bezeigen jemandem zeigen, dass man ihn ehrt und sehr achtet …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache