reuevoll

  • 31Rotes Kornfeld — Filmdaten Deutscher Titel Rotes Kornfeld Originaltitel Hóng Gāoliang Produ …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schwarzes Moor — Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern und gehört zum 184.939 Hektar großen UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Das Feuchtgebiet ist mit 66,4 Hektar der größte Moorkomplex aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schwertvers — Als Schwertvers ( arabisch: āyat as saif ) bezeichnet man im klassischen religiösen Gesetz und in der islamischen Koranexegese einen Koranvers, der als juristische Begründung für den Dschihad herangezogen wurde.[1] Der Schwertvers abrogiert gemäß …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Spiel (Drama) — Spiel ist ein Drama von Samuel Beckett. Es wurde zwischen 1962 und 1963 geschrieben. Die Uraufführung war in deutscher Sprache am 14. Juni 1963 am Ulmer Theater in Ulm. Die englischsprachige Premiere wurde 1964 am Old Vic in London unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Uta von Calw — Uta von Schauenburg Uta von Schauenburg (* ca. 1115 oder 1120; † ca. 1197) war Gründerin des Klosters Allerheiligen im Schwarzwald und Ehefrau von Welf VI. Sie war eine Tochter des Pfalzgrafen bei Rhein Gottfried von Calw und deshalb auch als Uta …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Uta von Schauenburg — (* ca. 1115 oder 1120; † ca. 1197) war Gründerin des Klosters Allerheiligen im Schwarzwald und Ehefrau von Welf VI. Sie war eine Tochter des Pfalzgrafen bei Rhein Gottfried von Calw und deshalb auch als Uta von Calw bekannt. Gottfried hatte keine …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Welf VI. — Welf VI., Idealporträt im Weingartener Stifterbüchlein, um 1500 (Württembergische Landesbibliothek, Cod. hist. Q 584, fol. 38v) Welf VI. (* 1115; † 15. Dezember 1191 in Memmingen) aus dem Geschlecht der Welfen, auch der Milde Welf genannt, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38When Ladies Meet — Filmdaten Originaltitel When Ladies Meet Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Phokion — Phokion, Athener, Schüler des Platon u. Xenokrates; glänzte durch patriarchalischen Ernst, Tugend, Beredtsamkeit, Staatskunst u. Tapferkeit u. war oft erfolgreicher Gegner des Demosthenes, bes. durch Mäßigung der Pläne gegen den König Philippos.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Bellman — Bellman, Karl Michael, schwed. Dichter, geb. 4. Febr. 1740 in Stockholm, gest. 11. Febr. 1795, versuchte sich als Beamter in der Reichsbank und in andern Ämtern, war aber für derartige geordnete Beschäftigungen nicht veranlagt, erhielt von Gustav …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon