rettungsgerate der feuerwehr

  • 41Flugfeldlöschwagen — Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF) sind große, in Deutschland nicht genormte Feuerwehrfahrzeuge, die den Brandschutz auf Flugbetriebsflächen sicherstellen. Es handelt sich bei FLF um Sonderlöschfahrzeuge mit einem Tankinhalt von bis zu 15 Kubikmetern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Burgtonna — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gräfentonna — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Stuttgarter Feuerwehrmuseum — Freigelände und Museum Fahrzeughalle Das Feuerwehrmuseum Stuttgart in einem ehemaligen Fabrikgebäude von Assmann Stockder im Stuttgarter Stadtbezirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Friedrich Joseph Ark — (* 30. Juni 1807 in Bonn; † 23. Februar 1878 in Aachen; vollständiger Name: Friedrich Heribert Josef Ark) war ein deutscher Architekt und Baubeamter, der von 1839 bis 1877 als Aachener Stadtbaumeister amtierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Björn-Steiger-Stiftung — Björn Steiger Stiftung: Initiativen bei der Unfallrettung Die Björn Steiger Stiftung e. V. hat es sich als Rettungsdienststiftung zur Aufgabe gemacht, die Rettungskette nach Unfällen deutlich zu beschleunigen. Sie ist nach Björn Steiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Björn Steiger — Stiftung: Initiativen bei der Unfallrettung Die Björn Steiger Stiftung e. V. hat es sich als Rettungsdienststiftung zur Aufgabe gemacht, die Rettungskette nach Unfällen deutlich zu beschleunigen. Sie ist nach Björn Steiger benannt, der 1969 nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Flugfeldlöschfahrzeug — FLF Panther des Flughafens Altenburg Nobitz. Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF) sind große, in Deutschland nicht genormte Feuerwehrfahrzeuge, die den Brandschutz auf Flugbetriebsflächen sicherstellen. Es handelt sich bei FLF um Sonderlöschfahrzeuge mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Feuerwehrmuseum Stuttgart — Freigelände und Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Atemschutzgeräte — Atemschutzgeräte,   Arbeits und/oder Rettungsgeräte zum Schutz oder zur Aufrechterhaltung der Atmung; werden beim Auftreten oder Vorhandensein giftiger Gase, Schwebstoffe oder bei Sauerstoffmangel (Atemgifte) in der Umgebungsluft eingesetzt.… …

    Universal-Lexikon