retrospektive erwerbung

  • 1Sammlung Deutscher Drucke — Die Sammlung Deutscher Drucke (SDD) ist ein Zusammenschluss sechs deutscher Bibliotheken in einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel, eine möglichst vollständige Sammlung der gedruckten Werke des deutschen Sprach und Kulturraums vom Beginn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2ретроспективное комплектование — Комплектование фонда отсутствующими профильными документами или недостающими экземплярами документов за прошлые годы. [ГОСТ 7.76 96] Тематики комплектование, библиографирование, каталогизация EN retrospective acquisition DE retrospektive… …

    Справочник технического переводчика

  • 3ретроспективное комплектование — Rus: ретроспективное комплектование Deu: Retrospektive Erwerbung Eng: retrospective acquisition Комплектование фонда отсутствующими профильными документами или недостающими экземплярами документов за прошлые годы. ГОСТ 7.76 [2.15] …

    Словарь по информации, библиотечному и издательскому делу

  • 4Beethoven-Haus — Beethoven Haus, Bonn Beethovens Geburtshaus in der Bonngasse (links) – daneben das Haus „Im Mohren“ Daten Ort Bonn Art Museum, Gedächtnisstätte und Kulturinstitut Eröffnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Staatsbibliothek zu Berlin — Gründung 1661 Bestand 22.198.486[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Galerie Lenbachhaus — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lenbachhaus — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lenbachmuseum — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Städtische Galerie München — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alte Pinakothek — Lage der Pinak …

    Deutsch Wikipedia