resublimieren

  • 61Spezifische Feuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Spezifische Luftfeuchtigkeit — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Spurenfeuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Stossionisation — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Sublimationskurve — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Lage der Phasengrenzlinie verschiedener Stoffe (qualitativ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sublimationslinie — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Lage der Phasengrenzlinie verschiedener Stoffe (qualitativ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sättigungsdampfdruckkurve — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Lage der Phasengrenzlinie verschiedener Stoffe (qualitativ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sättigungsfeuchte — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Sättigungsverhältnis — Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Taukurve — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Lage der Phasengrenzlinie verschiedener Stoffe (qualitativ) …

    Deutsch Wikipedia