restaurierung

  • 51Aurora (Windmühle) — Die Mühle Aurora während der Apfelblüte Die Mühle Aurora, auch Borsteler Mühle genannt, ist eine Windmühle in Borstel, einem Ortsteil von Jork im Alten Land. Sie ist ein Galerieholländer, der 1856 von dem Müller Adolf Friedrich Peters erbaut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Orgeln der St.-Marien-Kirche (Stralsund) — Orgeln der St. Marien Kirche (Stralsund) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Regina Stegemann — (* 1951 in Göttingen) ist Orgelbaumeisterin aus Ostfriesland, die sich auf die Restaurierung historischer Orgeln spezialisiert hat, aber auch Wartungs und Umbaumaßnahmen durchführt. Neubauten erfolgen ausschließlich mit mechanischer Schleiflade.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bodo Ebhardt — (* 5. Januar 1865 in Bremen; † 13. Februar 1945 auf der Marksburg bei Braubach; vollständiger Name: Bodo Heinrich Justus Ebhardt) war ein deutscher Architekt, Architekturhistoriker, Burgenforscher, Gründer und langjähriger Präsident der Deutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ferdinand von Quast — (* 23. Juni 1807 in Radensleben; † 11. März 1877 ebenda) war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker und seit 1843 erster preußischer St …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Frauenkirche (München) — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Giovanni Pradella — (* 18. September 1971 in Sondrio) ist ein italienischer Orgelbauer aus dem Veltlin, dessen Werkstatt sich in Berbenno di Valtellina befindet. Pradella hat sich auf die Restaurierung antiker italienischer Orgeln und den Neubau von Orgeln mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kunstakademie Stuttgart — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Gründung 1761 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Orgel der Marienkirche (Stralsund) — Stellwagens Hauptorgel Die beiden erhaltenen Orgeln der Marienkirche stammen aus den Jahren 1659 bzw. 1906. Sie wurden von Friedrich Stellwagen und Barnim Grüneberg geschaffen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia