restaurator

  • 81Valentin P. Feuerstein — Valentin Peter Feuerstein (* 1917 in Neckarsteinach; † 1999) war ein deutscher Kunstmaler, Restaurator und Glasmaler. Leben und Werk Valentin Peter Feuerstein (manchmal auch Peter Valentin Feuerstein) war der Sohn eines Malermeisters und wuchs in …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Walter Ibscher — (* 13. Juli 1926 in Laubusch, Niederschlesien/heute Oberlausitz; † 8. Februar 2011 in Nürnberg) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker, Medailleur, Restaurator und Kunstpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wehlte — Kurt Wehlte Benno Kurt Wehlte (* 11. Mai 1897 in Dresden; † 10. April 1973 in Stuttgart) war Dozent an der Kunstakademie Dresden und Professor an den Kunsthochschulen Berlin, Karlsruhe und …

    Deutsch Wikipedia

  • 84restaurateur — 1. restaurateur, trice [ rɛstɔratɶr, tris ] n. et adj. • XIVe « celui qui remet un membre cassé »; lat. restaurator → 1. restaurer 1 ♦ (1505) Personne qui restaure, répare. Spécialt (1825) Artisan spécialiste qui remet en état des œuvres d art ou …

    Encyclopédie Universelle

  • 85Abiectarius — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bertle — Hannes Bertle (* 22. Juni 1910 in München; † 28. Dezember 1978 in Schruns) war ein deutscher Maler und Restaurator. Biographie Bertle stammte aus einer Künstlerfamilie. Sowohl sein Großvater Jakob Bertle als auch sein Vater Hans Bertle waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Christian Johann Xeller — Ansicht der Reichsburg Cochem; Kupferstich nach einer Zeichnung von Christian Xeller Johann Christian Xeller (* 18. August 1784 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Christian Philipp Koester — Christian Philipp Koester, um 1825, gemalt von seinem Schwager Jakob Schlesinger Christian Philipp Koester (* 13. Februar 1784 in Friedelsheim in der Pfalz; † 29. November 1851 in Heidelberg; auch Christian Köster) war ein deutscher Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Curman — Jon Sigurd Curman (* 29. April 1879 in Stockholm; † 1966) war ein schwedischer Architekt, Restaurator und Kunsthistoriker. Curmann studierte in Stockholm Kunstgeschichte und Architektur. Auf Studienreisen durch Europa gewann er frühzeitig Kontakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Damjan Saberski — Damjan Georgiew Saberski (gebräuchliche Transkription: Damyan Georgiev Zaberski, bulgarisch Дамян Георгиев Заберски; * 7. April 1929 in Malko Tarnowo, Oblast Burgas; † 23. Januar 2006 in Burgas) war ein bulgarischer Maler und Restaurator. Er …

    Deutsch Wikipedia