restaurator

  • 101Sigurd Curman — Jon Sigurd Curman (* 29. April 1879 in Stockholm; † 1966) war ein schwedischer Architekt, Restaurator und Kunsthistoriker. Curmann studierte in Stockholm Kunstgeschichte und Architektur. Auf Studienreisen durch Europa gewann er frühzeitig Kontakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart — Gründung 1761 Trägerschaft staatlich Ort St …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Tischlerin — Möbelschreinerei: Etagenbett Kommode (Gesellenstück) …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Uhrmacher — um 1568 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Willy Schulz-Demmin — (* 14. Januar 1892 in Demmin; † Januar 1974 in Lübeck) war ein deutscher Landschafts und Bildnismaler sowie Restaurator. Künstlerischer Werdegang Nach Kriegsunterbrechung im Ersten Weltkrieg schloss Schulz Demmin sein Kunststudium im Jahre 1924… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Xeller — Ansicht der Reichsburg Cochem; Kupferstich nach einer Zeichnung von Christian Xeller Johann Christian Xeller (* 18. August 1784 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Sizing — or size is a substance that is applied to porous materials as a glaze or filler. It is used to change surface properties in papermaking, gilding, and the manufacture of textiles. Papermaking Sizing is used on fibers during paper manufacture in… …

    Wikipedia

  • 108Aciscularius — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Adolf Jobst — (* 10. Mai 1900 in Krummau an der Moldau; † 15. Mai 1974 in Darmstadt) war ein deutscher Restaurator und Maler. Leben Nach dem Besuch des Gymnasiums war Jobst von 1914 bis 1916 als Hilfsarbeiter und danach bis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Albert Fischer (Maler) — Albert Fischer (* 13. Oktober 1940 in München; † 26. November 2003 in Herrsching am Ammersee) war ein gehörloser deutscher Kunstmaler und Restaurator. Sein Künstlername lautete Fise. Leben Fischer, seit frühester Kindheit gehörlos, studierte von… …

    Deutsch Wikipedia