rest halt -

  • 21come to rest — To halt • • • Main Entry: ↑come * * * I eventually cease moving II stop moving; settle the elevator came to rest at the first floor * * * come to rest see ↑rest …

    Useful english dictionary

  • 22Brockmoor Halt railway station — Brockmoor Halt was a small railway stop on the Wombourne Branch Line. It suffered from very poor patronage and, along with the rest of the line s passenger stations, was closed just seven years after its introduction by the Great Western Railway… …

    Wikipedia

  • 23Bromley Halt railway station — Bromley Halt was a small railway stop on the Wombourne Branch Line. It suffered from very poor patronage and, along with the rest of the line s passenger stations, was closed just seven years after its introduction by the Great Western Railway in …

    Wikipedia

  • 24West Exe Halt railway station — West Exe Halt was a small railway station in Devon on the Exe Valley Railway from Exeter St Davids to Dulverton. It opened in 1928 on the section from Stoke Canon to Tiverton as a suburban station in Tiverton and also served the large Heathcoat s …

    Wikipedia

  • 25Parade rest — Parade Pa*rade , n. [F., fr. Sp. parada a halt or stopping, an assembling for exercise, a place where troops are assembled to exercise, fr. parar to stop, to prepare. See {Pare}, v. t.] 1. The ground where a military display is held, or where… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 26No-Hand-Rest — Freihändige Kletterposition durch Spreizen in einer Verschneidung Mit dem englischen Begriff No Hands Rest (dt. „freihändige Rast“) bezeichnet man beim Klettern eine Position in der Wand, bei der keine Handkraft zum Halten nötig ist und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27No-Hands-Rest — Freihändige Kletterposition durch Spreizen in einer Verschneidung Mit dem englischen Begriff No Hands Rest (dt. „freihändige Rast“) bezeichnet man beim Klettern eine Position in der Wand, bei der keine Handkraft zum Halten nötig ist und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28No-Hands Rest — Freihändige Kletterposition durch Spreizen in einer Verschneidung No Hands Rest (engl. „freihändige Rast“) bezeichnet beim Klettern eine Position in der Wand, bei der keine Handkraft zum Halten nötig ist und der Kletterer seine Arme und Hände zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 29No Hand Rest — Freihändige Kletterposition durch Spreizen in einer Verschneidung Mit dem englischen Begriff No Hands Rest (dt. „freihändige Rast“) bezeichnet man beim Klettern eine Position in der Wand, bei der keine Handkraft zum Halten nötig ist und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30No Hands Rest — Freihändige Kletterposition durch Spreizen in einer Verschneidung Mit dem englischen Begriff No Hands Rest (dt. „freihändige Rast“) bezeichnet man beim Klettern eine Position in der Wand, bei der keine Handkraft zum Halten nötig ist und der… …

    Deutsch Wikipedia