ressourcen

  • 41Banker's Algorithmus — Der Bankieralgorithmus (englisch Banker s algorithm) geht auf Edsger W. Dijkstra (1965) zurück und wird zur Vermeidung von Verklemmungen (deadlock) genutzt. Dazu werden die verfügbaren Ressourcen und die Prozesse aufgelistet. Die Ressourcen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bankier-Algorithmus — Der Bankieralgorithmus (englisch Banker s algorithm) geht auf Edsger W. Dijkstra (1965) zurück und wird zur Vermeidung von Verklemmungen (deadlock) genutzt. Dazu werden die verfügbaren Ressourcen und die Prozesse aufgelistet. Die Ressourcen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bankieralgorithmus — Der Bankieralgorithmus (englisch Banker s algorithm) geht auf Edsger W. Dijkstra (1965) zurück und wird zur Vermeidung von Verklemmungen (deadlock) genutzt. Dazu werden die verfügbaren Ressourcen und die Prozesse aufgelistet. Die Ressourcen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bankiersalgorithmus — Der Bankieralgorithmus (englisch Banker s algorithm) geht auf Edsger W. Dijkstra (1965) zurück und wird zur Vermeidung von Verklemmungen (deadlock) genutzt. Dazu werden die verfügbaren Ressourcen und die Prozesse aufgelistet. Die Ressourcen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kohle/Tabellen und Grafiken — Braunkohle: 10 Staaten haben einen Anteil von rund 77 % an der Weltförderung. Deutschlands Anteil beträgt 18,4 % …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Natürliche Ressource — Eine natürliche Ressource ist ein Stoff, der auch in unverarbeiteter Form einen ökonomischen Wert hat. Ein Rohstoff ist dann als natürliche Ressource zu verstehen, wenn er nur gefördert und gereinigt, nicht aber hergestellt zu werden braucht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Weltraumkolonisierung — Die ISS am 23. Mai 2010, aufgenommen aus dem Space Shuttle Atlantis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Meta Content Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Resource Description Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ressource Description Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… …

    Deutsch Wikipedia