ressourcen

  • 31Gridcomputing — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Grid Computing ist eine Form des verteilten Rechnens, bei der ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Resource-based View — Die Ressourcentheorie, oft auch Resource based View (RBV), ist seit Ende der 1970 Jahre von verschiedenen Fachwissenschaftlern vertretene Theorie zur alternativen Erklärung von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen, in denen der Begriff der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hyperthreading — Hyper Threading Technology (kurz: HTT, üblicherweise nur Hyper Threading genannt) ist die Implementierung von hardwareseitigem Multithreading in Intel Prozessoren. Durch mehrere vollständige Registersätze und ein komplexes Steuerwerk werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Resource Dependence Approach — Der Ressourcenabhängigkeitsansatz hat seine Wurzeln in der klassischen Systemtheorie, behavioristischen Organisationstheorie und sozialen Austauschtheorie und wird auch als Resource Dependence Ansatz oder als Ressurcenabhängigkeitsperspektive… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ressourcentheorie — Die Ressourcentheorie bzw. Ressourcenorientierung, oft auch Resource based View (RBV), ist seit Ende der 1970 Jahre von verschiedenen Fachwissenschaftlern vertretene Theorie zur alternativen Erklärung von Wettbewerbsvorteilen von Unternehmen, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36World Conservation Strategy — Das Logo der Studie Die World Conservation Strategy (WCS) (deutsch: Welt Naturschutz Strategie) ist eine von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) in enger Kooperation mit dem United Nations Environment… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Permakultur — Ein mit Lehm verputztes Strohballenhaus in Swalmen, Niederlande …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Natural Selection — (NS) Spiel / Engine: Half Life / GoldSrc Typ: Total Conversion Genre …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Natürliches Kapital — Eine natürliche Ressource ist ein Stoff, der auch in unverarbeiteter Form einen ökonomischen Wert hat. Ein Rohstoff ist dann als natürliche Ressource zu verstehen, wenn er nur gefördert und gereinigt, nicht aber hergestellt zu werden braucht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Team-Theorie der Unternehmung — Koalitionstheorie der Unternehmung, Measurement Theorie der Unternehmung. 1. Gegenstand: Die T. T.d.U. ist mit der ⇡ Governance Structure Theorie der Unternehmung sowie der ⇡ Prinzipal Agent Theorie der Unternehmung verwandt; sie ist der ⇡… …

    Lexikon der Economics