resonanzkreis

  • 31Shintarō Uda — Uda Shintarō (jap. 宇田 新太郎; * 1. Juli 1896 in Funami (heute: Nyūzen), Shimoniikawa gun, Präfektur Toyama; † 18. August 1976) war ein japanischer Elektrotechniker und Erfinder der Yagi Antenne. Er studierte an der Universität Tōhoku bei Professor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Signalverstärker — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Smps — Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Spannungsverstärkung — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stromverstärkung — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Thermisches Rauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Uda Shintaro — Uda Shintarō (jap. 宇田 新太郎; * 1. Juli 1896 in Funami (heute: Nyūzen), Shimoniikawa gun, Präfektur Toyama; † 18. August 1976) war ein japanischer Elektrotechniker und Erfinder der Yagi Antenne. Er studierte an der Universität Tōhoku bei Professor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Uda Shintarō — (jap. 宇田 新太郎; * 1. Juli 1896 in Funami (heute: Nyūzen), Shimoniikawa gun, Präfektur Toyama; † 18. August 1976) war ein japanischer Elektrotechniker und Erfinder der Yagi Antenne. Er studierte an der Universität Tōhoku bei Professor Hidetsugu Yagi …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Verstärker (Elektrotechnik) — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Verstärker (Technik) — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia