resonanzkreis

  • 21Johnson–Nyquist Rauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Leitungstreiber — Ein Verstärker ist ein Gerät oder eine Baugruppe, die ein eingehendes Signal so verarbeitet, dass Ausgangsspannung, Ausgangsstrom oder die Ausgangsleistung größer sind, als die entsprechenden Eingangsgrößen. Verstärker gibt es sowohl für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nyquist-Formel — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Nyquist-Rauschen — Wärmerauschen, thermisches Rauschen, Widerstandsrauschen, Nyquist Rauschen, Johnson Rauschen oder Johnson Nyquist Rauschen genannt, ist ein weitgehend weißes Rauschen, das aus der thermischen Bewegung der Ladungsträger in elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Resonanzwandler — Ein Resonanzwandler ist in der elektrischen Energietechnik eine spezielle schaltungstechnische Form eines Gleichspannungswandlers, der zur Energieübertragung mit einem Schwingkreis arbeitet. Der Resonanzwandler wandelt eine Gleichspannung in eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Resonanzwiderstand — Der Resonanzwiderstand ist eine Resonanzerscheinung in einem schwingungsfähigen System. Er bezeichnet den Scheinwiderstand eines Schwingkreises bei Resonanz. Der Schwingkreis muss hierbei mindestens aus zwei Energiespeichern verschiedener… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schaltnetzgerät — Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schaltnetzteil mit Sperrwandler — Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schwingquartz — Schwingquarz (Dickenschwinger, ca. 4 MHz), rechts Gehäuse entfernt. Ein Schwingquarz (engl.: crystal), manchmal abgekürzt auch als Quarz oder englisch quartz bezeichnet, ist ein aus einem piezoelektrischen Quarzkristall herausgeschnittenes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Shintaro Uda — Uda Shintarō (jap. 宇田 新太郎; * 1. Juli 1896 in Funami (heute: Nyūzen), Shimoniikawa gun, Präfektur Toyama; † 18. August 1976) war ein japanischer Elektrotechniker und Erfinder der Yagi Antenne. Er studierte an der Universität Tōhoku bei Professor… …

    Deutsch Wikipedia