reson

  • 31Aram-Damaskus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aram Damaskus war ein aramäisches Königreich mit der Hauptstadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Aram (Damaskus) — Aram Damaskus war ein aramäisches Königreich mit der Hauptstadt Damaskus und existierte vermutlich vom 13. Jh. v. Chr. bis 733 v. Chr.. In der Bibel wird der Name Aram auch für andere aramäische Königreiche verwendet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Damaskus — arabisch ‏دمشق‎, DMG Dimašq Damaskus …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Funktionelle Magnetresonanztomographie — fMRT Aufnahme des Gehirns eines 24 jährigen Probanden. Die funktionelle Magnetresonanztomographie, abgekürzt fMRT oder fMRI (für englisch functional magnetic resonance imaging), ist ein bildgebendes Verfahren, um physiologische Funktionen im …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hydrophon — Als Hydrophon (von altgriechisch ὕδωρ hydor „Wasser“ sowie φωνή phoné „Ton“, „Stimme“)[1] bezeichnet man ein Gerät zur Wandlung von Wasserschall in eine dem Schalldruck entsprechende elektrische Spannung. Eine andere Bezeichnung ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Créole guyanais — Parlée en Guyane (département français d outre mer) Nombre de locuteurs 560 000 dont 71 000 en guyane Classification par famille    …

    Wikipédia en Français

  • 37Guy VIII De Laval — Pour les articles homonymes, voir Guy de Laval. Guy VIII de Laval (v.1245 22 août 1295, l Isle Jourdain), seigneur de Laval, de Châtillon en Vendelais, de Loué, d Olivet, d Aubigné et baron de Vitré. Il fut aussi comte de Caserte dans… …

    Wikipédia en Français

  • 38Guy VIII de Laval — Pour les articles homonymes, voir Guy de Laval. Guy VIII de Montmorency Laval (v.1245 22 août 1295, l Isle Jourdain), seigneur de Laval, de Châtillon en Vendelais, de Loué, d Olivet, d Aubigné et baron de Vitré. Il fut aussi comte de… …

    Wikipédia en Français

  • 39Guy viii de laval — Pour les articles homonymes, voir Guy de Laval. Guy VIII de Laval (v.1245 22 août 1295, l Isle Jourdain), seigneur de Laval, de Châtillon en Vendelais, de Loué, d Olivet, d Aubigné et baron de Vitré. Il fut aussi comte de Caserte dans… …

    Wikipédia en Français

  • 40Laval (Mayenne) — Pour les articles homonymes, voir Laval. 48° 04′ 24″ N 0° 46′ 08″ W …

    Wikipédia en Français