reservat

  • 121Semiahmoo First Nation — Wohngebiet Traditionelles Stammesgebiet der Semiahmoo und Hauptreservate. Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Siletz — Die Siletz waren ein im heutigen US Bundesstaat Oregon lebender indianischer Stamm. Sie gehörten kulturell zu den Küsten Salish, deren südlichste Vertreter sie waren, und sie sprachen den Lekwungen Dialekt. Die Bedeutung des Namens ist nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ureinwohner Amerikas — Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa Lakota Sioux. Foto von David Frances Barry, 1885 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hollow Water First Nation — Die Hollow Water First Nation ist eine der First Nations in der kanadischen Provinz Manitoba. Die Angehörigen des Stammes leben überwiegend in einem Reservat am Ostufer des Winnipegsees. Von den 1.661 anerkannten Mitgliedern (März 2010) leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Wahgoshig First Nation — Abitibi 70 Reservat Die Wahgoshig First Nation, früher Abitibi Ontario Band of Abitibi Indians oder Abitibi genannt, ist eine der in Kanada lebenden ethnischen Gruppen. Die First Nation gehört zu den Anishinabe, doch gehören auch Cree zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Colville — Die Colville (gelegentlich auch Scheulpi, Chualpay oder Swhy ayl puh genannt, wobei die französischen Händler sie Les Chaudières nach Kettle Falls benannten) sind ein Unterstamm der Spokane, einem Stamm der Binnen Salish im nordöstlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Fort-Hall-Reservation — Das Fort Hall Reservat ist ein Indianerreservat im US Bundesstaat Idaho, das 1867 für die Boise und Bruneau Shoshone Indianer errichtet wurde. 1868 wurden auch die Fort Hall Shoshone und Bannock und 1907 die Lemhi und Sheepeater Shoshone dorthin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Geronimo — Gokhlayeh Gokhlayeh oder Goyathlay (eigentlich Bedonkohe Goyaałé „der Gähnende“, * 16. Juni 1829; † 17. Februar 1909 in Fort Sill, Oklahoma), später genannt Geronimo, war der Kriegshäuptling und Schamane (Diyin) einer Gruppe der Bedonk …

    Deutsch Wikipedia