requiems

  • 51Ignaz Assmayer — (11 February 1790 ndash; 31 August 1862) was an Austrian composer of liturgical music. An organist at St. Peter s Abbey in Salzburg, he lived in Vienna from 1815, and was in 1846 the conductor of the Court Orchestra. Aßmayer was a friend of Franz …

    Wikipedia

  • 52Pietro Gnocchi — (February 27, 1689 – December 9, 1775) was an Italian composer, choir director, historian, and geographer of the late Baroque era, active mainly in Brescia. In addition to composing an abundance of eccentrically titled sacred music, all of which… …

    Wikipedia

  • 53Basso Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Basso continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Continuo — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ein deutsches Requiem — Johannes Brahms um 1866 Ein deutsches Requiem, op. 45, ist der Titel eines Werkes für Sopran und Bariton Solo, Chor und Orchester des deutschen Komponisten Johannes Brahms. Die Originalbesetzung ist 2 Flöten, Piccoloflöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Franz von Walsegg — Franz Graf von Walsegg (auch Wallsegg) (* 17. Januar 1763 in Stuppach bei Gloggnitz/Niederösterreich; † 11. November 1827 in Stuppach) war ein österreichischer Adliger. Er war wohnhaft auf Schloss Stuppach am Semmering. Heutzutage ist Walsegg nur …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Generalbassmusik — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Generalbaß — Allegorie auf die Freundschaft von Johannes Voorhout (1674): Auf diesem Gemälde sind drei für die Ausführung des Generalbasses wichtige Instrumente vereint: Das Cembalo, gespielt von Johann Adam Reincken, die Gambe, gespielt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Joseph von Eybler — Joseph Edler von Eybler, Lithographie von Johann Stadler, 1846 Joseph Leopold Edler von Eybler (* 8. Februar 1765 in Schwechat bei Wien; † 24. Juli 1846 in Wien) war ein österreichischer Komponist …

    Deutsch Wikipedia