requiems

  • 21Requiem — Das Requiem (auch Missa pro defunctis, Mehrzahl die Requiems, regional auch die Requien[1]) ist die Heilige Messe für Verstorbene. Der Begriff bezeichnet sowohl die Liturgie der Heiligen Messe bei der Begräbnisfeier der katholischen Kirche als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Luigi Cherubini — Luigi Cherubini, c. 1815 1824, Institut Royal de France, Académie des Beaux Arts (musique) …

    Wikipedia

  • 23R. Murray Schafer — Background information Birth name Raymond Murray Schafer Born July 18, 1933 ( …

    Wikipedia

  • 24Hecate Enthroned — Infobox musical artist Name = Hecate Enthroned Img capt = Img size = Background = group or band Birth name = Alias = Born = Died = Origin = Cheshire, England Instrument = Genre = Black metal Symphonic metal Occupation = Years active = 1993… …

    Wikipedia

  • 25Franz Graf von Walsegg-Stuppach — Franz Graf von Walsegg (auch Wallsegg)(* 17. Januar 1763 in Stuppach bei Gloggnitz/Niederösterreich; † 11. November 1827 in Stuppach) war ein österreichischer Adliger. Er war wohnhaft auf Schloss Stuppach am Semmering. Heutzutage kennt man Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Franz von Wallsegg — Franz Graf von Walsegg (auch Wallsegg)(* 17. Januar 1763 in Stuppach bei Gloggnitz/Niederösterreich; † 11. November 1827 in Stuppach) war ein österreichischer Adliger. Er war wohnhaft auf Schloss Stuppach am Semmering. Heutzutage kennt man Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Franz von Walsegg-Stuppach — Franz Graf von Walsegg (auch Wallsegg)(* 17. Januar 1763 in Stuppach bei Gloggnitz/Niederösterreich; † 11. November 1827 in Stuppach) war ein österreichischer Adliger. Er war wohnhaft auf Schloss Stuppach am Semmering. Heutzutage kennt man Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gottfried Weber — Jacob Gottfried Weber (* 1. März 1779 in Freinsheim, Pfalz; † 21. September 1839 in Bad Kreuznach) war ein deutscher Musiktheoretiker, Komponist und Jurist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Graf Walsegg-Stuppach — Franz Graf von Walsegg (auch Wallsegg)(* 17. Januar 1763 in Stuppach bei Gloggnitz/Niederösterreich; † 11. November 1827 in Stuppach) war ein österreichischer Adliger. Er war wohnhaft auf Schloss Stuppach am Semmering. Heutzutage kennt man Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Jacob Gottfried Weber — Gottfried Weber Jacob Gottfried Weber (* 1. März 1779 in Freinsheim, Pfalz; † 21. September 1839 in Bad Kreuznach) war ein deutscher Musiktheoretiker, Komponist und Jurist …

    Deutsch Wikipedia