reptilienfonds

  • 61Jorge Antonio Serrano Elias — (* 26. April 1945 in Guatemala Stadt) war vom 14. Januar 1991 bis 1. Juni 1993 Präsident von Guatemala Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Consejo de Estado 3 Präsidentschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Juan March — Ordinas (* 4. Oktober 1880 in Santa Margalida ; † 10. März 1962 bei einem Autounfall in der Nähe von Las Rozas de Madrid) war ein spanischer Unternehmer und Bankier. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Mallorquinischer Schweinehandel …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kaiserbrief — Als Kaiserbrief wird das vom norddeutschen Bundeskanzler Otto von Bismarck am 27. November 1870 aufgesetzte und durch den bayerischen König Ludwig II. (geb. 1845, reg. 1864–1886) am 30. November 1870 unterzeichnete Schreiben an die deutschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kasse — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Korruption — Wahrnehmung der Korruption (durch stichprobenartige Meinungsumfrage unter der Bevölkerung) im internationalen Vergleich (Stand: 2010)[1] Korruption (lateinisch corruptus ‚bestoch …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Königreich Hannover — Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Miguel Ángel Castillo — (* 1915 in El Salvador; † ) war Oberst und vom 26. Oktober 1960 bis 25. Januar 1961 Präsident einer Junta Cívico Militar von El Salvador. Unter der Regierung José María Lemus López kommandierte Castillo die Truppen des Zolls. Junta Cívico Militar …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nicholas Katzenbach — (1968) Nicholas deBelleville Katzenbach (* 17. Januar 1922 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US amerikanischer Jurist, Politiker (Demokratische Partei) und ehemaliger Justizminister (Attorney …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Provinz Hannover — Preußische Provinz Hannover Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Provinzial-Correspondenz — Die Provinzial Correspondenz war ein halbamtliches preußisches Presseorgan, das von 1863 bis 1884 erschien. Da es in enger Verbindung mit der preußischen Regierung herausgegeben wurde, galt sie wie auch die Neuesten Mitteilungen, die von 1882 bis …

    Deutsch Wikipedia