reppe-synthese

  • 11But-2-in-1,4-diol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butin 1,4 diol Andere Namen But 2 in 1,4 diol 1,4 Butindiol Bis(hydrox …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Butin-1,4-diol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butin 1,4 diol Andere Namen But 2 in 1,4 diol 1,4 Butindiol Bis(hydrox …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Butindiol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butin 1,4 diol Andere Namen But 2 in 1,4 diol 1,4 Butindiol Bis(hydrox …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pyridin — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Enolether — Allgemeine Struktur von Enolethern Als Enolether werden Ether von Enolen mit der allgemeinen Struktur R1R2C=CR3–O–R4 bezeichnet. Von besonderer technischer Bedeutung sind in dieser Stoffgruppe die Vinylether H2C=CH–O–R, bei denen eine Vinylgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 162-Butin-1,4-diol — Strukturformel Allgemeines Name 2 Butin 1,4 diol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kohlechemie — Koh|le|che|mie: Gesamtheit der chem. Methoden zur qual. u. quant. Untersuchung u. zur Veredlung der Kohle, insbes. durch ↑ Kohleverflüssigung u. ↑ Kohlevergasung. * * * Koh|le|che|mie, die: Bereich der Chemie, der sich mit der Veredelung der… …

    Universal-Lexikon

  • 18Isobutylvinylether — Strukturformel Allgemeines Name Isobutylvinylether Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Vinylpyrrolidon — Strukturformel Allgemeines Name Vinylpyrrolidon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Vinylierung — Vi|ny|lie|rung [↑ Vinyl ] Syn.: Ethenylierung: Einführung der Vinylgruppe in org. Verb. durch Addition von Acetylen an org. u. anorg. Verb. mit acidem H Atom nach HCᆖCH + HA → H2C=CH A (↑ Reppe Synthese), z. B. mit A = OH (→Vinylalkohol =… …

    Universal-Lexikon