reorganisierung

  • 41Geschichte Schwedens — Wappen Schwedens Die Geschichte Schwedens lässt sich bis 11.000 v. Chr. zurückführen, als das Gebiet des heutigen Schwedens erstmals von Menschen besiedelt wurde. Während der Völkerwanderungszeit und der sich anschließenden Vendelzeit (550 800)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichte von Mainz — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hans Kippenberger — (* 15. Januar 1898 in Leipzig; † 3. Oktober 1937 in Moskau), Decknamen A. Neuberg und Leo war ein deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter (KPD). Dem Reichstag gehörte er zwischen 1928 (4. Wahlperiode) und 1933 (8. Wahlperiode) an.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hans Kundt — (* 28. Februar 1869 in Neustrelitz; † 30. August 1939 in Lugano) war ein aus einer Offiziersfamilie stammender deutscher Offizier. Lebenslauf 1889 Fähnrich 1902 Hauptmann des Generalstabs 1908 Besuch Boliviens als Mitglied ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hans Westermann — (* 17. Juli 1890 in Hamburg; † 16. März 1935 ebendort im KZ Fuhlsbüttel) war ein kommunistischer Politiker und antifaschistischer Widerstandskämpfer. Leben Der gelernte Schneider Westermann trat 1910 in die SPD ein, wo er zum linken Parteiflügel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Haverfordwest — walisisch Hwlffordd High Street, Haverfordwest …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Heinrich Bürgers — Johann Heinrich Georg Bürgers (* 21. Juni 1820 in Köln; † 10. Dezember 1878 in Berlin) war deutscher Journalist und Reichstagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Heinrich Karl Giesl Freiherr von Gieslingen — (* 7. August 1821 in Olmütz; † 2. Juli 1905) war ein österreichischer General. Leben Heinrich Karl Freiherr Giesl von Gieslingen war der Sohn des in Olmütz stationierten kaiserlichen Offiziers Johann Giesl von Gieslingen. Der damalige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Heinrich Karl Giesl von Gieslingen — Heinrich Karl Giesl Freiherr von Gieslingen (um 1890) Heinrich Karl Giesl Freiherr von Gieslingen (* 7. August 1821 in Olmütz; † 2. Juli 1905 in Wien) war ein österreichischer General. Leben …

    Deutsch Wikipedia