reorganisierung

  • 121Boxer: Der Boxeraufstand und seine Folgen —   Die Bewegung der »yi hetuan«, von den Ausländern »Boxer« genannt, war ein regional begrenztes Phänomen. Flut und Dürrekatastrophen lösten im Sommer 1898 im ökologisch besonders labilen Nordchina Not und Unruhe unter der bäuerlichen Bevölkerung… …

    Universal-Lexikon

  • 122Osmanisches Reich \(1683 bis 1856\): Vom Niedergang einer Großmacht —   Die osmanischen Länder an der Wende zum 18. Jahrhundert   Im späten 17. Jahrhundert erstreckte sich der osmanische Staat noch immer über drei Kontinente, über Teile Asiens, Europas und Afrikas. Seine Einwohnerzahl kann allerdings nur sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 123Pazifismus und Friedensbewegung: Ein Überblick —   Der von Émile Arnaud geprägte und seit 1901 allgemein verwendete Begriff Pazifismus entstand aus zwei Gründen. Zum einen sah sich die internationale Friedensbewegung zu einer modernen Selbstbezeichnung für ihre Motivation und für ihre… …

    Universal-Lexikon

  • 124geographisches Informationssystem (GIS) — computergestütztes ⇡ Informationssystem, das aus Software, Hardware, Daten und deren Anwendung besteht. Aufgabe von GIS ist die digitale Erfassung räumlicher Daten, deren Redigierung, Speicherung, Reorganisierung, Modellierung, Analyse sowie ihre …

    Lexikon der Economics

  • 125КОЛЛАР — (Kollär) Ян (29.7.1793, с. Мо шовце, Словакия, 24.1.1852, Вена, похоронен в Праге), поэт, деятель чеш. и словац. культуры, педагог. Окончил Йенский ун т (1819), был священником. С 1849 проф. слав, археологии в Венском ун те. Гл. соч. дидактич.… …

    Российская педагогическая энциклопедия

  • 126КОЛЛАР Ян — (29.7.1793, с. Мошовце, Словакия, 24.1.1852, Вена, похоронен в Праге), поэт, деятель чеш. и словац. культуры, педагог. Окончил Йенский ун т (1819), был священником. С 1849 проф. слав. археологии в Венском ун те. Гл. соч. дидактич. поэма «Дочь… …

    Российская педагогическая энциклопедия