rente de

  • 61Rente wegen Erwerbsminderung — eingeführt mit Wirkung vom 1.1.2001 durch Art. 1 Nr. 10 des Gesetzes zur Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit vom 20.12. 2000 (BGBl I 1827). Sie ersetzt die frühere Rente wegen Berufsunfähigkeit (⇡ Berufsunfähigkeitsrente) und… …

    Lexikon der Economics

  • 62Rente (Rentenpapier) — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63rente viagere — /ront v(i)yazher/ That species of rente, the duration of which depends upon the contingency of the death of one or more persons indicated in the contract. The uncertainty of the time at which such death may happen causes the rente viagere to be… …

    Black's law dictionary

  • 64Rente als vorläufige Entschädigung — Leistung der gesetzlichen Unfallversicherung (§ 62 SGB VII). Wird während der ersten drei Jahre nach einem ⇡ Arbeitsunfall oder einer ⇡ Berufskrankheit gewährt, wenn der Umfang der Erwerbsminderung noch nicht abschließend festgestellt werden kann …

    Lexikon der Economics

  • 65Rente wegen Todes — ⇡ Witwerrente, ⇡ Erziehungsrente, ⇡ Waisenrente.⇡ Berufsunfähigkeitsrente, ⇡ Erwerbsunfähigkeitsrente, ⇡ Rente wegen Erwerbsminderung …

    Lexikon der Economics

  • 66rente — noun Etymology: French Date: 1873 a government security (as in France) paying interest; also the interest paid …

    New Collegiate Dictionary

  • 67rente — /rddahonnt/, n., pl. rentes /rddahonnt/. French. 1. revenue or income, or the instrument evidencing a right to such periodic receipts. 2. rentes. Also called rentes sur l état /rddahonnt syuurdd lay tann /. perpetual bonds issued by the French… …

    Universalium

  • 68RENTE —    name given to the French funds, or income derivable from them …

    The Nuttall Encyclopaedia

  • 69Rente —     Définition de Rente     La rente est un versement périodique qu une personne dite le débirentier sert, selon le cas, pendant une période de temps déterminée par le contrat ou jusqu au décès, à une autre, dite le crédirentier . Dans ce dernier …

    Lexique de Termes Juridiques

  • 70Rente — Udbytte, afgift …

    Danske encyklopædi