rennverlauf

  • 31Paris–Roubaix 2006 — Rennergebnis Sieger Fabian Cancellara 6:07:54 h Zweiter Tom Boonen + 1:49 min Dritter Alessandro Ballan gl. Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rallye Dakar 2009 — Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Route 3 Teilnehmer 3.1 Motorräder 3.2 Automobile …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Reno Air Race — Reno Air Races Die seit 1964 alljährlich im September stattfindenden National Championship Air Races, auch bekannt als Reno Air Races sind weltweit die letzten großen Flugzeugrennen. Austragungsort der fünf Tage dauernden Veranstaltung ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Reno Air Races — Die seit 1964 alljährlich im September stattfindenden National Championship Air Races, auch bekannt als Reno Air Races sind weltweit die letzten großen Flugzeugrennen. Austragungsort der fünf Tage dauernden Veranstaltung ist der Reno/Stead… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Rund um Düren — Das Radrennen Rund um Düren ist ein Eintagesrennen, das im nordrhein westfälischen Düren ausgetragen wird. Das Rennen gehörte 2005 bis 2006 zum Rennkalender der UCI Europe Tour. Der Wettkampf war in die Kategorie 1.2 eingestuft und findet Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Scuderia-Ferrari — Ferrari Name Scuderia Ferrari Marlboro Unternehmen Ferrari SpA Unternehmenssitz Maranello (I) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Scuderia Ferrari — Ferrari …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Straßen-Radweltmeisterschaft 2005 — Die 72. UCI Straßen Weltmeisterschaft fand vom 20. September 2005 in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Es wurden insgesamt sechs Entscheidungen in den Disziplinen Zeitfahren und Straßenrennen sowie in den Klassen Frauen, Männer und Männer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Straßenrad-WM 2005 — Die 72. UCI Straßen Weltmeisterschaft fand vom 20. September 2005 in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Es wurden insgesamt sechs Entscheidungen in den Disziplinen Zeitfahren und Straßenrennen sowie in den Klassen Frauen, Männer und Männer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Tirreno-Adriatico 2008 — Das 43. Radrennen Tirreno–Adriatico fand vom 12. bis 18. März 2008 statt. Es wurde in sieben Etappen über eine Distanz von 1123 Kilometern ausgetragen. Der Vorjahressieger Andreas Klöden könnte nicht am Rennen teilnehmen, da sein Team Astana… …

    Deutsch Wikipedia