rennofen

  • 61Eisengewinnung — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Eisenhammer — Eisenhammer: Im Hintergrund sieht man den Rennofen, davor wird eine Luppe grob von Schlackeresten befreit. Ganz im Vordergrund geschieht das Ausschmieden der Luppe unter dem Hammer (Quelle: Agricola, Georgius (1556): De re metallica libri XII.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Eisenoxyd — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Eisensalz — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Eisensau — Ofensau auf der Henrichshütte Hattingen Ofensau (auch Salamander, Eisensau, Bühnen, Härtlinge oder Wölfe) bezeichnet das sich während der Eisengewinnung unterhalb der Abstichöffnung eines Hochofens auf der Sohle ansammelnde Roheisen, das nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Eisensauen — Ofensau auf der Henrichshütte Hattingen Ofensau (auch Salamander, Eisensau, Bühnen, Härtlinge oder Wölfe) bezeichnet das sich während der Eisengewinnung unterhalb der Abstichöffnung eines Hochofens auf der Sohle ansammelnde Roheisen, das nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Eisenverarbeitung — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Elektroofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …

    Deutsch Wikipedia