rennfahrzeug

  • 81Guy Tunmer — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Sudafrika 1928  Südafrika Erster Start: Großer Preis von Südafrika …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Holden HB — Holden Torana Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1967–1979 Klasse: Untere Mittelklasse (1967 1975) Mittelklasse (1974 1979) Karosserieversionen: Limousine, 2/4 Türen Kombicoupé, 3 Türen Vorgängermode …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Holden LH — Holden Torana Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1967–1979 Klasse: Untere Mittelklasse (1967 1975) Mittelklasse (1974 1979) Karosserieversionen: Limousine, 2/4 Türen Kombicoupé, 3 Türen Vorgängermode …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Holden LJ — Holden Torana Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1967–1979 Klasse: Untere Mittelklasse (1967 1975) Mittelklasse (1974 1979) Karosserieversionen: Limousine, 2/4 Türen Kombicoupé, 3 Türen Vorgängermode …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Holden TA — Holden Torana Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1967–1979 Klasse: Untere Mittelklasse (1967 1975) Mittelklasse (1974 1979) Karosserieversionen: Limousine, 2/4 Türen Kombicoupé, 3 Türen Vorgängermode …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Holden Torana — Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1967–1979 Klasse: Untere Mittelklasse (1967–1975) Mittelklasse (1974–1979) Karosserieversionen: Limousine, 2/4 Türen Kombicoupé, 3 Türen Vorgängermodell …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hurtubise — Jim Hurtubise USA Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Indianapolis 500 1960 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Intermediate (Bereifung) — Intermediate ist die Bezeichnung für einen Rennreifen, der im Motorsport bei feuchter oder abtrocknender Strecke eingesetzt werden, wenn Regenreifen nicht mehr benötigt werden, aber Slicks noch nicht zum Einsatz kommen können. Da in der Regel bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jacques Swaters — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Belgien  Belgien Erster Start: Großer Preis von Deutschland 1951 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Jean-Louis Rosier — (* 14. Juni 1925; † 1. Juli 2011) war ein französischer Autorennfahrer. Er war der Sohn des französischen Rennfahrers Louis Rosier und gewann 1950 gemeinsam mit seinem Vater das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Der junge Rosier debütierte 1949 beim …

    Deutsch Wikipedia