renndistanz

  • 51Brickyard 400 — Veranstaltungsort: Indianapolis Motor Speedway Hauptsponsor: Allstate (2005 2009) Erstes Rennen: 1994 Distanz: 400 Meilen (644 km) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Busch Nashville 420 — Pepsi 420 Veranstaltungsort: Nashville Speedway USA Hauptsponsor: Pepsi Erstes Rennen: 1958 Letztes Rennen: 1984 Distanz: 420 Meilen (675,92 km) Anzahl Runden: 420 Ehemalige Namen: Nashville 200 (1958) Na …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Chevrolet Desert Star 300 — Chevy Trucks 150 Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Namen: Copper World Classic …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Chevy Trucks 150 — Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Na …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Commonwealth 200 — Emerson Radio 250 Veranstaltungsort: Richmond International Raceway Hauptsponsor: Erstes Rennen: 1982 Distanz: 187,5 Meilen (301,75 km) Anzahl Runden: 250 Ehemalige Namen: Harvest 150 (1982) Miller Time 150 (1983) Miller 150 (1984) 7 Eleven 150… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Copper World Classic — Chevy Trucks 150 Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Namen: Copper World Classic …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Desert Star Classic — Chevy Trucks 150 Veranstaltungsort: Phoenix International Raceway Hauptsponsor: Chevrolet Erstes Rennen: 1995 Letztes Rennen: 1998 Distanz: 150 Meilen (241,4 km) Anzahl Runden: 150 Ehemalige Namen: Copper World Classic …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Deutsche Kart Meisterschaft — Die Deutsche Kart Meisterschaft (DKM) ist die höchste Klasse im deutschen Kartsport und wird vom Deutschen Motor Sport Bund ausgetragen. Gefahren wird mit Karts, die meist direkt von den Werksteams der verschiedenen Karthersteller eingesetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dragster — sind Fahrzeuge, die speziell für das Drag Racing (Beschleunigungsrennen) konstruiert oder modifiziert wurden. Dragster werden von großvolumigen, meist aufgeladenen Motoren mit bis zu einigen tausend PS Leistung angetrieben, die über sehr breite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Emerson Radio 250 — Veranstaltungsort: Richmond International Raceway Hauptsponsor: Erstes Rennen: 1982 Distanz: 187,5 Meilen (301,75 km) Anzahl Runden: 250 Ehemalige Namen: Harvest 150 (1982) Miller Time 150 (1983) Miller 150 (1984) 7 Eleven 150 (1985) Freedlan …

    Deutsch Wikipedia