religiosus

  • 51Ceres (mythology) — Seated Ceres from Emerita Augusta, present day Mérida, Spain (National Museum of Roman Art, 1st century AD) Ancient Roman …

    Wikipedia

  • 52Дорога — (техн.) В восточн. губерниях России Д. называется собственно Сибирский путь. Вообще же под Д. разумеются сухопутные сообщения в отличие от водных путей. Для удобства проезда по дороге она должна иметь определенную ширину, уклоны, соответствующие… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 53МИФ О ВЕЧНОМ ВОЗВРАЩЕНИИ. АРХЕТИПЫ И ПОВТОРЕНИЕ — ’МИФ О ВЕЧНОМ ВОЗВРАЩЕНИИ. АРХЕТИПЫ И ПОВТОРЕНИЕ’ (‘Le mythe de l éternel retour. Arhétypes et répétition. Paris, 1949’; есть переиздания; рус. перев., 1998) книга Элиаде, в сжатом виде излагающая суть его философских взглядов и посвященная… …

    История Философии: Энциклопедия

  • 54Adalberon von Munsterol — (Montreuil) (auch: Albero, Adalbero, * um 1080; † 18. Januar 1152 in Koblenz) war Erzbischof von Trier von 1131 bis 1152. Als Erzbischof Meginher von Vianden in den Gefängnissen in Parma sitzt (1130) und der Domherr Bruno, bald darauf Erzbischof… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Albero von Montreuil — Adalberon von Munsterol (Montreuil) (auch: Albero, Adalbero, * um 1080; † 18. Januar 1152 in Koblenz) war Erzbischof von Trier von 1132 bis 1152. Als Erzbischof Meginher von Vianden in den Gefängnissen in Parma sitzt (1130) und der Domherr Bruno …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Augenmuskel — Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels, der äußeren Augenmuskeln und einiger Nerven (Sehnerv, Nervus oculomotorius, Ganglion ciliare) Bei den Augenmuskeln der Säugetiere unterscheidet man die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Augenmuskeln — Bei den Augenmuskeln unterscheidet man in Abhängigkeit von ihrer Funktion und Lage die inneren von den äußeren Augenmuskeln, ergänzt um einen weiteren Muskel, der für die Hebung des Augenlids zuständig ist. Äußere Augenmuskeln und Lidheber sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Augenmuskulatur — Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels, der äußeren Augenmuskeln und einiger Nerven (Sehnerv, Nervus oculomotorius, Ganglion ciliare) Bei den Augenmuskeln der Säugetiere unterscheidet man die inneren von den äußeren Augenmuskeln. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bevölkerungsprognose — Die Demografie (auch Demographie, griech. δημογραφία, von δήμος, démos – Volk und γραφή, grafé – Schrift, Beschreibung) bzw. Bevölkerungswissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Leben, Werden und Vergehen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bevölkerungswissenschaft — Die Demografie (auch Demographie, griech. δημογραφία, von δήμος, démos – Volk und γραφή, grafé – Schrift, Beschreibung) bzw. Bevölkerungswissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Leben, Werden und Vergehen von… …

    Deutsch Wikipedia