religiosität

  • 11Religiosität — Re|li|gi|o|si|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Gläubigkeit, Frömmigkeit; Ggs.: Irreligiosität …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 12Religiosität — Re|li|gi|o|si|tät die; z. T. unter Einfluss von fr. religiosité aus spätlat. religiositas, Gen. religiositatis »Frömmigkeit«> religiöse Einstellung, [innere] Frömmigkeit, Gläubigkeit; Ggs. ↑Irreligiosität …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 13Religiosität — Re|li|gi|o|si|tät, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 14Institut für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie — Das Institut für Religiosität in Psychiatrie Psychotherapie (RPP Institut) ist ein interdisziplinäres und interreligiöses Institut mit Sitz in Wien. Es möchte Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie in einen wissenschaftlichen Dialog mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Chassidim: Typus biblischer Religiosität —   Der Chassidismus ist nicht nur eine pietistische Bewegung des 18. Jahrhunderts im osteuropäischen Judentum, der Chassid (Fromme) ist vielmehr ein allgemeiner Typus der biblischen Religiosität, der zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen… …

    Universal-Lexikon

  • 16Kirchenreform und neue Religiosität —   Zunehmende Kritik an Missständen in der Kirche führte in der Mitte des 11. Jahrhunderts zu einer Reformbewegung, die so gut wie alle Länder Europas erfasste. Die Kritik richtete sich vor allem gegen die Unbildung und Verweltlichung des Klerus,… …

    Universal-Lexikon

  • 17Religiös — Religiosität bezeichnet die unterschiedlichen Arten von Glaubenshaltungen und deren Ausdrucksweisen (Riten, Werte, moralische Handlungen), mit denen Menschen sich auf eine welttranszendente Letzt Wirklichkeit (unpersonal oder personal Göttliches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Religiöse — Religiosität bezeichnet die unterschiedlichen Arten von Glaubenshaltungen und deren Ausdrucksweisen (Riten, Werte, moralische Handlungen), mit denen Menschen sich auf eine welttranszendente Letzt Wirklichkeit (unpersonal oder personal Göttliches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Religionssoziologe — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sakralsoziologie — Die Religionssoziologie ist ein Spezialgebiet der Soziologie und zugleich der Religionswissenschaft. Sie befasst sich mit den sozialen Voraussetzungen von Religion, mit den sozialen Formen, die Religion annimmt, und dem Einfluss von Religion auf… …

    Deutsch Wikipedia