religionsgemeinschaft

  • 111Erkennungsmarke — Ein amerikanisches Koreakrieg Denkmal; die Statue hält Erkennungsmarken der US Armee in der Hand. Eine Erkennungsmarke ist eine teilbare oder zweiteilige Metallmarke mit eingeprägten Personenkennziffern, die von Soldaten an einer Kette um den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Eziden — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ezidi — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gesetz über die Religionsgemeinschaften — Das Gesetz über die Religionsgemeinschaften (jap. 宗教団体法, shūkyō dantaihō) aus der Shōwa Zeit war das erste systematisch erstellte Gesetz zum rechtlichen Status religiöser Gruppen in Japan und betraf insbesondere Regeln zu deren Anerkennung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115H.-D. Kahl — Hans Dietrich Kahl (* 4. Juni 1920 in Dresden) ist ein weit über die Grenzen Deutschlands bekannter deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte und ein bekannter Vertreter der Unitarier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Heilbronner Arbeiterbewegung — Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert zur Reichsstadt erhoben und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hinkende Ehe — Mit dem Begriff Eherecht können in Deutschland alle Rechtsnormen gemeint sein, die speziell für Eheleute gelten. Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Jasidi — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Jeside — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Jesidisch — Jesidische Frauen in traditioneller Tracht (Fotografie 1945) Die Jesiden (kurd. Êzîdîtî) sind eine kurdischsprachige Volksgruppe und Anhänger einer besonderen Religion. Das Jesidentum (Jesidismus) ist eine ausschließlich bei ihnen verbreitete… …

    Deutsch Wikipedia