reliefarbeiten

  • 41Tisa von der Schulenburg — (eigentlich: Elisabeth Gräfin von der Schulenburg; * 7. Dezember 1903 in Tressow, heute zu Bobitz; † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordensschwester im Orden der Ursulinen (OSU) trug sie den Namen Schwester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tonmodel — Als Model bezeichnet man in der Archäologie und der Kunstgeschichte Hohlformen aus Holz oder Terrakotta. Sie wurden dazu benutzt, serienmäßig Reliefarbeiten aus formbaren Materialien, hauptsächlich keramischen Werkstoffen, zu produzieren. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tortora — Tortora …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Treese — Anselm Treese Plastik an der B54 in Dortmund Skulptur „Mutter Hiroshima“ am Chor der Propsteikirche in Dortmund …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Waldemar Hecker — (* 2. Oktober 1873 in Görlitz; † 20. September 1958 in Johannisberg, Rheingau) war ein deutscher Bildhauer, Hochschullehrer, Kabarettist und Filmregisseur. Leben und Werk Waldemar Hecker wurde als zweites Kind der Eheleute Ewald Hecker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Wasserturm Neuenhaus — Der Drei Kaiser Wasserturm auch Neuenhauser Wasserturm war ein Wasserturm in Cronenberg, der im Dreikaiserjahr 1888 errichtet wurde.[1] Der Wasserturm wurde am 26. Oktober 1888 eingeweiht und erhielt nach dem Beschluss des Stadtrats vom 12.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wedgwood [2] — Wedgwood (spr. Wedschwudd), eine Art Steingut (s.d. a), nach dem Verbesserer desselben, Josiah Wedgwood, benannt. Man hat es von allen Farben; das strohgelbe heißt Bamboo, das blaugraue Basaltes, das gelblichweiße Biscuit od. Jasper… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Arnold Abel — (* in Köln; † 14. Februar 1564 in Innsbruck) war ein deutscher Bildhauer und Steinmetz der Renaissance. Leben Über den aus der Kölner Künstlerfamilie Abel stammenden Arnold Abel ist wenig bekannt. 1561 hielt er sich in Wien auf. Am 28. April 1561 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bernhard Abel — (* ? in Köln; † fraglich 13. Oktober 1563 in Innsbruck) war ein deutscher Bildhauer und Steinmetz der Renaissance. Leben Über den aus der Kölner Künstlerfamilie Abel stammenden Bernhard Abel ist wenig bekannt. 1561 hielt er sich in Wien auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Evelyn Hartnick — mit Löwenskulptur Evelyn Hartnick (* 17. Juli 1931 in Finsterwalde, Niederlausitz) ist eine deutsche Bildhauerin und Medailleurin. Sie lebt in Berlin. Inhal …

    Deutsch Wikipedia