reliefarbeiten

  • 31Paul Van Hoeydonck — (* 8. Oktober 1925 in Antwerpen) ist ein vielseitiger belgischer Künstler. Er betätigt sich als Maler, Zeichner, Collage und Reliefkünstler, als Bildhauer und Grafiker. Paul Van Hoeydonck ist der erste Künstler, der ein Objekt für den Erdmond… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pfarrkirche St. Martin (Langenargen) — Pfarrkirche St. Martin Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Langenargen ist eine barocke Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Robert Eduard Henze — Das von Robert Henze geschaffene Annendenkmal auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden. Robert Eduard Henze (* 8. Juli 1827 in Dresden; † 3. April 1906 ebenda) war ein bekannter deutscher Bildhauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Robert Henze — Robert Eduard Henze (* 8. Juli 1827 in Dresden; † 3. April 1906 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Porträt 3 Werke 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Safaian — Ali Akbar Safaian (* 21. März 1947 in Sangsar, Iran) ist ein iranischer Maler und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schnitzen — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schnitzerei — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schnitzkunst — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schnitzwerk — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schwester Paula — Tisa von der Schulenburg, eigentlich Elisabeth Gräfin von der Schulenburg, (* 7. Dezember 1903 in Tressow (heute zu Bobitz); † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordenssschwester im Orden der Ursulinen (OSU)… …

    Deutsch Wikipedia