reliefarbeiten

  • 11Fritz Bagdons — Friedrich Bagdons (* 7. August 1878 in Kowarren, Ostpreußen; † 7. März 1937 in Dortmund) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Hans Walther (Bildhauer) — Hans Walther, im Unterschied zu dem in Breslau tätigen Bildhauer gleichen Namens auch als Hans Walther II oder Hans Walther II. bezeichnet, (* 1526 in Breslau; † 10. September 1586 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer der Renaissance. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hans Walther II. — Hans Walther, im Unterschied zu dem in Breslau tätigen Bildhauer gleichen Namens auch als Hans Walther II oder Hans Walther II. bezeichnet, (* 1526 in Breslau; † 10. September 1586 in Dresden) war ein deutscher Bildhauer der Renaissance. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Heinrich Frese — (* 27. Mai 1794 in Bremen; † 20. Juli 1869 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Heinrich Frese nahm 1814 zunächst als Hoboist der Bremer Infanterie am Feldzug gegen Frankreich teil. Nach einer kurzen Ausbildungszeit bei dem Bremer Holzschnitzer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Heinrich Körner (Medailleur) — Heinrich Körner (* 6. April 1908 in Esslingen am Neckar; † 4. Juli 1993 ebenda) [1] war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. Leben In der künstlerischen Arbeit des Bildhauers Heinrich Körner stand von Beginn an das Handwerkliche im Vordergrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hoeydonck — Paul Van Hoeydonck (* 8. Oktober 1925 in Antwerpen) ist ein vielseitiger belgischer Künstler. Er betätigt sich als Maler, Zeichner, Collage und Reliefkünstler, als Bildhauer und Grafiker. Paul Van Hoeydonck ist der erste Künstler, der ein Objekt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Holzschnitzer — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Holzschnitzerei — Mit Kerbschnitt verzierte Holzkassette Heiliger Florian Schutzpatron der Feuerwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hubert Weber (Künstler) — Hubert Weber (* 18. August 1920 in Bad Staffelstein, Oberfranken) ist ein deutscher Kunstmaler und Bildhauer. Biographie Weber verlor 1941 auf dem Weg vom Balkan zur russischen Front beide Hände. Er wurde zunächst in ein Wiener Lazarett… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jürgen Röttger — Heiliger Michael aus Alabaster in der Martinikirche Braunschweigs vor der Kanzel …

    Deutsch Wikipedia