rekrutenschule

  • 81Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Henri Chammartin — Medaillenspiegel Dressurreiten Schweiz  Schweiz Olympische Sommerspiele Silber …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hermikon — Dübendorf Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Uster BFS …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Jakob Zweifel — Zweifels Geburtsort Wil Schwesternhochhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Jodelclub Männertreu Nesslau-Neu St. Johann — Willi Valotti (* 7. Juli 1949) ist ein Komponist, Kapellmeister, Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Er ist heimatberechtigt in Krummenau und Brescia. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalische Laufbahn 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Josef Richard Kaelin — auch Kälin (* 22. September 1918 in Einsiedeln; † 9. Juli 1993 in Stans; Pseudonym: JRK) war ein Schweizer Erfinder, Filmproduzent und Künstler. Josef Richard Kaelin …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Josias Just — (* 19. Juli 1953 in Thusis, Kanton Graubünden) ist ein Schweizer Komponist, Arrangeur, Musiklehrer und hauptberuflicher Klarinettenspieler. Er tätigte mehrere Uraufführungen von Werken bekannter Schweizer Komponisten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Julius Maggi — um 1900 Julius Michael Johannes Maggi [ˈmadʒi] (* 9. Oktober 1846 in Frauenfeld; † 19. Oktober 1912 in Küsnacht) war als Gründer der Firma Maggi und Erfinder der Maggi Würze einer der Pioniere der …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jungfrau (Berg) — Jungfrau Jungfrau von Wengen Höhe 4 158 m ü. M …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kadervorkurs — Als Kadervorkurs (KVK) wird die Vorbereitung der Kaderleute (Kommandant, Offiziere und Unteroffiziere) auf einen Wiederholungskurs (WK) der Schweizer Armee bezeichnet. Der KVK dauert eine Woche und findet unmittelbar vor einem WK statt. Alle… …

    Deutsch Wikipedia