rekrutenschule

  • 11Armee XXI — ist die aktuelle Struktur der Schweizer Armee. Ihre Umsetzung ist ein grossangelegtes Reformprojekt, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert Rechnung getragen werden soll. Das zugrundeliegende Militärgesetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Armeereform XXI — Armee XXI (für 21. Jahrhundert) ist ein grossangelegtes Reformprojekt der Schweizer Armee, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa Rechnung getragen werden soll. Das daraus resultierende neue Militärgesetz wurde am 18. Mai 2003… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Armeetier — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Berufsoffizier — Ein Offizier ist ein Soldat mit dem Dienstgrad Leutnant bis General. Offiziere haben die Verantwortung für Führung, Ausbildung und den Einsatz von Verbänden bzw. Truppenteilen. In der rein hierarchischen Einteilung in drei Laufbahngruppen belegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ceneri — Monte Ceneri Kanton/Land: Tessin von nach: Cadenazzo Lugano Passhöhe: 554 m ü. M …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Durchdiener — In der Schweizer Armee ist es seit 2001 möglich, den Wehrdienst als sogenannter Durchdiener (DD) zu leisten. Dabei wird der Rest des Dienstes nach dem Grundkurs (Rekrutenschule) nicht in jährlichen sog. Fortbildungen der Truppe (FdT) geleistet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Grenadiere — Edouard Detaille, Grenadier der Alten Garde, Öl auf Leinwand Grenadiere (anfangs als „Granatiere“ bezeichnet) waren Infanteristen im 17. und 18. Jahrhundert, die spezielle Aufgaben zu erfüllen hatten. Ursprünglich waren sie mit Handgranaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Grenadierregiment — Edouard Detaille, Grenadier der Alten Garde, Öl auf Leinwand Grenadiere (anfangs als „Granatiere“ bezeichnet) waren Infanteristen im 17. und 18. Jahrhundert, die spezielle Aufgaben zu erfüllen hatten. Ursprünglich waren sie mit Handgranaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Grundwehrdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Guardia Svizzera Pontificia — Schweizergardisten in ihren traditionellen Uniformen. Rechts im Bild ist Dhani Bachmann, der erste nicht weiße Gardist, zu sehen. Die Päpstliche Schweizergarde (ital. Guardia Svizzera Pontificia, lat. Pontificia Cohors Helvetica, auch Cohors… …

    Deutsch Wikipedia