rekorder

  • 71XDCAM — ist die Bezeichnung für ein von Sony eingeführtes digitales Video System, das für Bandlose Aufzeichnung auf Professional Disc for Broadcast aufzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Professional Disc 2 Proxydaten 3 Einsatzgebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Oliver Huntemann — Huntemann in 2009 Background information Birth name Oliver Huntemann Born June 19, 1968 …

    Wikipedia

  • 733typen — Logo 3typen ist eine deutsche Musik Autorengruppe. Zu ihr gehören die Sänger, Liedtexter, Komponisten und Musikproduzenten Tom Albrecht, Dior da Silva und Herr Kaschke. Die Gruppe sind Songwriter, Produzenten und Remixer für internationale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Camcorder — JVC Camcorder Ein Camcorder ist eine Videokamera mit eingebautem Videorekorder. Dass es sich um ein Gerät handelt, das aus zwei klar unterscheidbaren Komponenten besteht, zeigt sich auch an der Bezeichnung „Camcorder“. „Camcorder“ ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Common Interface — Verschiedene mögliche Realisierungen Common Interface Modul vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 76DVBT — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Diana McIntosh — (* 4. März 1937 in Calgary, Alberta; geborene Lowes) ist eine kanadische Pianistin, Komponistin und Performancekünstlerin. McIntosh war Schülerin von Gladys Egbert in ihrer Heimatstadt, von Boris Roubakine am Royal Conservatory of Music, von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Digital Audio Tape — DAT Kassette mit Hülle im Größenvergleich mit einer Micro Batterie (4,4 cm lang) Das Digital Audio Tape (DAT) ist ein digitales Audio Magnetband (Tonband) für entsprechende Audiorekorder. Das Aufzeichnungsformat und die Tonqualität entsprechen im …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Digital Video Broadcasting-Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Digital Video Broadcasting - Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… …

    Deutsch Wikipedia