reklame

  • 11Reklame — Hype, Publicity, Werbung; (schweiz.): Türk; (Wirtsch.): Promotion; (bes. Fachspr.): Advertising; (bes. Wirtsch.): Propaganda. * * * Reklame,die:1.⇨Werbung(1)–2.⇨Werbeschrift–3.R.machen|für|:⇨werben(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Reklame — Re|kla|me 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Werbung für Waren durch Plakate, Zeitung, Film, Funk; Reklame für etwas machen [Etym.: <frz. réclame <ré »zurück« + afrz. clamer <lat. clamare »rufen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 13Reklame — Re|kla|me die; , n (Plur. selten) <aus gleichbed. fr. réclame, eigtl. »das Ins Gedächtnis Rufen«, zu älter fr. reclamer »zurückrufen«, dies aus lat. reclamare, vgl. ↑reklamieren> Werbung; Anpreisung [von Waren zum Verkauf]; mit etwas… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 14reklame — re|kla|me sb., n, r, rne, i sms. reklame , fx reklamefilm …

    Dansk ordbog

  • 15Reklame — reklama statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Skelbimas, plakatas, pranešimas per radiją, televiziją, specialūs leidiniai ar kitos priemonės, kuriomis norima plačiai paskleisti apie ką nors žinią, išpopuliarinti kokį nors dalyką.… …

    Sporto terminų žodynas

  • 16Reklame (Ingeborg Bachmann) — Reklame ist eines der bekanntesten Gedichte der österreichischen Lyrikerin Ingeborg Bachmann. Es wurde 1956 in ihrem zweiten Gedichtband Anrufung des großen Bären veröffentlicht. Seitdem wurde Reklame in zahlreichen Anthologien der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Reklame-Lokomotive — Reklame Lokomotivef zugkräftigerKünstlerimDienstederWarenwerbung.⇨Lokomotive1.1960ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 18Reklame-Masche — Reklame Maschef listig geschickterEinfalleinesWerbefachmanns.⇨Masche1.1960ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 19Reklame-Mime — Reklame Mimem Schauspieler,dergegenEntgeltfüreinebestimmteWareReklamebetreibt.1960ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 20Reklame — Offentlig anbefaling af varer …

    Danske encyklopædi