reiseweg

  • 91Paris-Soir — war eine französische Tageszeitung für die Region von Paris, die von Eugène Merle begründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Charakteristik 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Problem des Handlungsreisenden — Optimaler Reiseweg eines Handlungsreisenden durch die 15 größten Städte Deutschlands. Die angegebene Route ist die kürzeste von 43.589.145.600 möglichen. Das Problem des Handlungsreisenden (auch Rundreiseproblem, engl. Traveling Salesman Problem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Pytheas — Denkmal für Pytheas an der Börse von Marseille Pytheas von Massilia (griechisch: Πυθέας; * um 380 v. Chr.; † um 310 v. Chr.) war ein griechischer Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike. Zur selben Zeit, als Alexander der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Pytheas von Massilia — Denkmal für Pytheas an der Börse von Marseille Pytheas von Massilia (griechisch: Πυθέας; * um 380 v. Chr.; † um 310 v. Chr.) war ein griechischer Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike. Zur selben Zeit, in der Alexander der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Roald Amundsen — Amundsens Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Savigno — Savigno …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schöller (Wuppertal) — Schöller Teil des Quartiers Schöller Dornap von Wuppertal …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Simone Weil — (* 3. Februar 1909 in Paris; † 24. August 1943 in Ashford, England) war eine französische Philosophin jüdischer Abstammung. Sie war politisch und sozial stark engagiert und hat in ihrem Leben Aktion und Kontemplation verbunden. Zunächst war sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Simone Weill — Simone Weil Simone Weil (* 3. Februar 1909 in Paris; † 24. August 1943 in Ashford (Kent)) war eine französische Philosophin jüdischer Abstammung. Sie war politisch und sozial stark engagiert und hat in ihrem Leben Aktion und Kontemplation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Smrčiny — Teufelstisch am Großen Waldstein Felsenmeer am Haberstein …

    Deutsch Wikipedia