reiseflugzeug

  • 91Cessna Citation II — Citation II S/II Bravo …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Cessna Modell 303 Clipper — Cessna T303 Crusader Die Cessna T303 ist ein sechssitziges, zweimotoriges Reiseflugzeug. Es wird vorwiegend als Geschäftsflugzeug eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Cessna T303 — Cessna T303 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94De Havilland D.H.80 — D.H.80A Puss Moth von 1931 Die de Havilland D.H.80 Puss Moth war ein als Hochdecker ausgelegtes einmotoriges Reiseflugzeug des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company. Das von 1929 bis 1933 gebaute Modell bot Platz für zwei bis drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95De Havilland D.H.80A — D.H.80A Puss Moth von 1931 Die de Havilland D.H.80 Puss Moth war ein als Hochdecker ausgelegtes einmotoriges Reiseflugzeug des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company. Das von 1929 bis 1933 gebaute Modell bot Platz für zwei bis drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96De Havilland D.H.85 — Die de Havilland D.H.85 Leopard Moth war ein als Hochdecker konstruiertes dreisitziges Reiseflugzeug des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company aus dem Jahr 1933. Sie war die Nachfolgerin der D.H.80 Puss Moth. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97De Havilland Puss Moth — D.H.80A Puss Moth von 1931 Die de Havilland D.H.80 Puss Moth war ein als Hochdecker ausgelegtes einmotoriges Reiseflugzeug des britischen Herstellers de Havilland Aircraft Company. Das von 1929 bis 1933 gebaute Modell bot Platz für zwei bis drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Dornier Do 30 — Die Dornier Do 30 war ein Transportflugzeug, das Dornier 1960 der Bundeswehr anbot. Es war ein STOL Flugzeug und baute auf den Erfahrungen mit der Do 29 auf. Als die Bundeswehr die Entwicklung für das V/STOL Flugzeug Do 31 in Auftrag gab, stellte …

    Deutsch Wikipedia

  • 99EDDI — Flughafen Berlin Tempelhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 100ENAER — (Empresa Nacional de Aeronáutica de Chile) ist ein Flugzeughersteller aus Chile. Die Wurzeln von ENAER liegen bereits im Jahr 1930, damals noch unter den Namen Maestranza Central de Aviación de la Fuerza Aérea Nacional. Hauptaufgabe war die… …

    Deutsch Wikipedia