reisebericht

  • 1Reisebericht — Titelvignette der „Reisen in Central Afrika von Mungo Park bis auf Dr. Barth u. Dr. Vogel“ (1859) Als Reisebericht oder Reisebeschreibung bezeichnet man die (literarische) Darstellung der Beobachtungen und Erlebnisse eines Reisenden. Solche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Reisebericht des Wenamun — Wenamun in Hieroglyphen Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Reisebericht — Rei|se|be|richt 〈m. 1〉 Bericht über eine Reise * * * Rei|se|be|richt, der: a) [persönlicher] Bericht über eine Reise; b) Reisebeschreibung. * * * Rei|se|be|richt, der: a) [persönlicher] Bericht über eine Reise; b) Reisebeschreibung …

    Universal-Lexikon

  • 4Reisebericht — Rei|se|be|richt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Frankfurter Reisebericht — Der Frankfurter Reisebericht (Frankfurt Seyahatnamesi) ist eine Sammlung von Reiseeindrücken des türkischen Schriftstellers Ahmet Haşim (ca. 1883 1933). Der Frankfurter Reisebericht entstand im Herbst 1932 anlässlich einer medizinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gouden Buys — Reisebericht „De Gouden Buys“ von 1695 Die Gouden Buys (deutsch Goldene Büse) war ein so genanntes Spiegelretourschip (East Indiaman oder Pinaßschiff) der Vereinigten Ostindischen Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ernst Ziller — Ernst Ziller, um 1880 Ernst Moritz Theodor Ziller (griechisch Ernestos Tsiller Ερνέστος Τσίλλερ; * 22. Juni 1837 in Serkowitz, heute zu Radebeul; † 4. November 1923 in Athen) war ein deutsch griechischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8H.J. Oertel — Hajo Ortil 1951 in der Ardeche Schlucht Frankreich Hajo Ortil (* 10. Januar 1905; † 12. Juli 1983 in Bremen; eigentlich Hans Joachim Oertel, auch Big Old Joe genannt) war ein Bremer Pädagoge, Fotograf und Autor. Er engagierte sich für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hajo Oertel — Hajo Ortil 1951 in der Ardeche Schlucht Frankreich Hajo Ortil (* 10. Januar 1905; † 12. Juli 1983 in Bremen; eigentlich Hans Joachim Oertel, auch Big Old Joe genannt) war ein Bremer Pädagoge, Fotograf und Autor. Er engagierte sich für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hajo Ortil — 1951 in der Ardeche Schlucht Frankreich Hajo Ortil (* 10. Januar 1905; † 12. Juli 1983 in Bremen; eigentlich Hans Joachim Oertel, auch Big Old Joe genannt) war ein Bremer Pädagoge, Fotograf und Autor. Er engagierte sich für die Frei …

    Deutsch Wikipedia