reinlich

  • 21Faust - Der Tragödie zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Faust 2 — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Faust II — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Valencĭa — (spr. Walencia), 1) Königreich in Spanien, grenzt an Catalonien, Aragon, Neucastilien, Murcia u. das Mittelmeer, 743,3 QM. Leguas (= 418,1 QM.) Flächengehalt. Die Meeresküste bildet zwei weite, durch das Cabo de la Nao geschiedene Meerbusen: den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Viehzucht — Viehzucht, ist die Nachzucht, Behandlung u. Nutzung der landwirthschaftlichen Hausthiere. Die allgemeine V. umfaßt die Züchtung, Ernährung, Mästung, Pflege der landwirthschaftlichen Hausthiere u. die Behandlung der erkrankten Stücken; die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Unreinlich — Unreinlich, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von reinlich. 1. Dem, was unrein ist, ähnlich. Ein unreinliches Zimmer. Es siehet hier sehr unreinlich aus. 2. Der Reinigkeit nicht beflissen, abgeneigt, alles, was unrein und ekelhaft ist, auf das… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 27Menslager Lesegesellschaft — Stempel der Menslager Lesegesellschaft um 1850 Die Menslager Lesegesellschaft, gegründet 1796, war eine Lesegesellschaft in dem Artländer Kirchspiel Menslage. Sie zählte zu den seltenen Lesegesellschaften, die schichtenübergreifend allen Ständen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28unsauber — unhygienisch; schmutzig; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; …

    Universal-Lexikon

  • 29hygienisch — einwandfrei, frisch, gepflegt, gesund, keimfrei, ordentlich, reinlich, sauber, steril; (ugs.): manierlich, proper; (Med.): aseptisch. * * * hygienisch:⇨sanitär hygienisch 1.sauber,rein,reinlich 2.steril,keimfrei,gesundheitsfördernd …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 30rein — rein: Das altgerm. Adjektiv mhd. reine, ahd. ‹h›reini, got. hrains, schwed. ren beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der Wurzelform *‹s›krē̆i »scheiden; sichten; sieben« der unter 1↑ scheren dargestellten idg. Wurzel *‹s›ker »schneiden,… …

    Das Herkunftswörterbuch