reinigende wirkung

  • 101Desinfektion — Des|in|fek|ti|on [dɛs|ɪnfɛk ts̮i̯o:n], die; , en: das Desinfizieren: die Desinfektion der Kleidung, der Wunde. * * * Des|in|fek|ti|on 〈f. 20〉 Entseuchung, Vernichtung von Krankheitserregern mit chemischen Mitteln [<lat. frz. des „von weg, ent… …

    Universal-Lexikon

  • 102Trinkwasser: Gewinnung und Versorgung —   In der Frühzeit der Sammler und Jägerkulturen trank oder schöpfte der Mensch das Wasser unmittelbar aus dem jeweils verfügbaren Gewässer. Dabei wählte er, wenn möglich, zweifellos sein Trinkwasser nach Qualitätskriterien wie Geruch, Geschmack,… …

    Universal-Lexikon

  • 103Opfer —    ist einer der ältesten u. am weitesten verbreiteten religiösen Riten der Menschheit. Als Grundgestalt, die nicht bei jedem O. gegeben ist, kann der folgende Vorgang benannt werden: Eine sinnenfällige Gabe, die als Wert gilt, wird von einem… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 104Saponin — Sa|po|nin 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Biochemie〉 medizin. verwendeter, giftiger, organischer Stoff verschiedener Zusammensetzung (Glucosid), der in wässriger Lösung schäumt, ohne reinigende Wirkung zu besitzen [Etym.: <lat. sapo »Seife«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 105Rosa Luxemburg — Rosa Luxemburgs Dissertation …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Draußen vor der Tür — ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ofuro — Der Begriff Badekultur bezieht sich auf das Baden in warmem oder kaltem Wasser, das in erster Linie der Reinigung dient, aber auch der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Das Dampfbad, heute zur Sauna gezählt, diente ebenfalls diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Aloe (Kulturgeschichte) — Echte Aloe Echte Aloe (Aloe vera), Habitus und Blütenstand. Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Aloe Vera — Echte Aloe Echte Aloe (Aloe vera), Habitus und Blütenstand. Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia